Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Probleme mit VDJ/Reloop Terminal Mix 4 - Page: 1

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hi,
Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem:
Wenn ich meine Terminal Mix 4 mit dem Virtual DJ 4-Deck-Skin nutze, tritt nach einiger Zeit während dem Laden von Tracks ein Ruckeln auf (Timeline verlangsamt sich und Sound ruckelt). Aber erst nach einer Weile, anfangs ist noch alles normal!
So ein ähnliches Ruckeln gibt es, wenn ich 3 oder 4 Decks auf einmal nutze und bei 2-3 davon den track stoppe. Beim letzten noch laufenden Deck kommt es mir so vor als wäre die Geschwindigkeit halbiert.
Wenn ich den 2-Deck-Skin nutze kann ich solange spielen wie ich möchte, funktioniert alles einwandfrei.

Virtual DJ Full ist vorhanden, Reloop Firmware auf dem neusten Stand, Treiber auch. Skin-auflösung entspricht der des Desktops (1280x768) Weiß jemand weiter?

Danke im Voraus,
Jan
 

Mensajes Thu 02 Jan 14 @ 3:49 am
PC Daten?
 

Sorry.

Packard Bell Easy Note Tj 65-DM-040GE
- Intel Core 2 Duo P7450 @ 2.13 GHz
- 4 GB RAM
- Nvidia GeForce GT240M (1024MB)
- 500 GB HDD

Betriebssystem ist Vista, Soundkarte die normale OnBoard, sonst auch nichts externes angeschlossen.
EDIT: PC ist schon etwas älter (2009), Probleme traten nach Kompletter Formatierung trotzdem auf, Lüfter habe ich auch mal von außen durchgepustet/gesaugt)
 

Colored Waveform aktiviert..?
 

Hi, hab ich jetzt getan, Problem besteht weiterhin (nach dem Laden von 8-10 Tracks ca.)
4 Decks am Laufen gehabt, drei davon gestoppt, das letzte ruckelt. Sobald ich aber ein zweites wieder starte hörts sofort auf (egal ob synchron oder nicht, egal wo Cross- oder Volumefader vom 2. Deck steht).

CPU-Auslastung steht ab dem Punkt übrigens in der Mitte und geht nicht mehr drunter. Ansonsten steigt sie als beim Laden natürlich nach oben, fällt danach aber wieder fast ganz nach unten. Also ab dem Zeitpunkt is der CPU viel mehr ausgelastet.
 

skin auflösung?

Braenzu
 

siehe oben (1280x768, entspricht der Desktop-Auflösung)
 

und wie hast du den asiopuffer eingestellt

Braenzu

(sorry bin am iphone)
 

 

momentan auf 23ms, Ultra-Latency aktiviert. Hab allerdings wegen der Sache da auch schon mit vielen Einstellungen rumprobiert. Wie wirkt sich höher oder niedriger nochmal genau aus, was sollte eher funktionieren?
 

also auf 512 oder 1025??
config/performance latency auf auto und "save mode" aktiviert?

Braenzu
 

1024
 

Während des Problems sind keine größeren Ausschläge beim RAM erkennbar(wenn ich nur Firefox offen habe bei 1,34GB, während VDJ und dem Ruckeln ca. 1,41). Latency Checker schwankt zwischen 1000-2000 (auch wenn VDJ geschlossen, ist das viel?), ab und zu mal ein Balken im grünen Bereich, während des Problems keine Veränderung sichtbar. Wenn ich ein Lied lade schnellt ein Balken ganz nach oben im ersten Moment.


Performance - Latency ist auf Auto, Safe Mode ist aktiviert. Was meinst du mit 512 bzw. 1024?!
 

asio puffer

Braenzu
 

....damit meint er den Asiopuffer...

Bitte mal folgendes noch testen:

1. Latenzprobleme feststellen und (http://www.thesycon.de/eng/latency_check.shtml)
2. den Prozess der als möglicher Verursacher in Frage kommt feststellen. (http://resplendence.com/latencymon)

1. hast du ja schon gemacht. Bitte mal noch 2. den Latency Monitor herunterladen. Dieses Tool zeigt an, welcher Dienst die Probleme verursachen könnte.
Hier ein Auszug aus dem Wiki:
Mittels dem Latenzmonitor Tool könnt Ihr nun versuchen den problematischen Prozess zu finden. Sortiert nach der Latenz absteigend. Die Prozesse mit großen Latenzwerten müsstet Ihr Euch dann mal etwas genauer ansehen. Auch hier wird Euch im Forum mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Bitte nicht einfach wild anfangen Dienste zu deaktivieren da einige für den normalen Systembetrieb notwendig sind.
Startet den Latenzmonitor, klickt auf Drivers und dann auf das grüne Dreieck. Sortiert Euch dann die Liste nach Highest execution. Werte die größer als 1 ms sind sollten Euch zu denken geben.


 

Ich kann bei den ASIO Settings den Buffer zwischen 2 und 40 ms einstellen. Mit 512/1024 sehe ich da nichts oder ist das woanders(?). Der 2. Link funktioniert, wenn ich nach dem Latency Monitor google komm ich auf ne Seite vom Hersteller ohne Downloadlink, unten steht die seien gerade am Updaten.
 

 

Ahja, also dort sind die Settings wie gesagt auf Auto.
Beim Öffnen vom Latency Monitor kommt die Fehlermeldung: Angegebene Prozedur nicht gefunden, wenn ich auf dem grünen pfeil starten will kommt die Fehlermeldung wie im Bild. Hab auch nochmal installiert - wieder das Gleiche.
 

Hab es gerade problemlos installiert...

 

Evtl. Windows 8 /8.1 ?
 

57%