hallo. habe mich mal hier angemeldet. folgendes problem tritt bei mir auf.
habe mir den gemini first mix gekauft. für meine musikproduktionen erzeuge ich schon länger scratches mit der free version von virtual dj. damit erzielte ich schon recht gute ergebnisse in einzelschritten und nachträglichem zusammenbau. hab früher so 7, 8 jahre lang aufgelegt an turntables, weiss also was man da zu tun hat. zum scratchen eignet sich das gerät übrigens ganz schön gut.
nun war bei dem gerät mixvibes cross dj le dabei leider (virtualdj le wär mir deutlich lieber gewesen). dort kann man nichtmal die crossfadercurve einstellen und es ist somit im grunde bereits unbrauchbar, da man volle lautstärke erst in der mittelstellung erhält.
die free version von virtual dj unterstützt ja für eine gewisse zeit controller, ist mir bekannt und stellt nicht das problem dar.
nun zum eigentlichem.
mein controller verliert einfach mal die verbindung. er blinkt allerdings weiter und reagiert auch mit blinken auf dinge die man mit der maus tut weiterhin. nur muss ich das aktive usb hub neustarten damit ich wieder den controller benutzen kann. das tritt bei mixvibes auf, das dabei war und auch mit der virtual dj free dings, das aber nicht nach festem muster oder weil es nach einer zeit abstellt.
ich habe von xp auf win7 gewechselt, habe alle usb anschlüsse getestet, alles sonsitge abgesteckt, wie gesagt aktives hub hab ich auch. ich steckte eine karte mit usb anschlüssen noch in den rechner, auch das brachte nichts. selbst an meinem altem laptop tritt genau das gleiche auf, egal ob an usb 2 oder 1 anschlüssen. habe das gerät seit silvester morgen und seitdem so ziemlich alles was man im netz dazu findet probiert, ergebnisslos. das gerät funktioniert top, aber geht aus (naja, nicht wirklich aus) wenn ich beginne zu scratchen, manchmal instant, oft gehts auch eine weile, aber nie so lang, das ich nicht öfter neustarten als scratchen müsste. das gerät besitzt keine interne soundkarte, wird also über usb betrieben. ich hab auch die soundkarte rausgenommen und fahre nun mit onboard, auch kein unterschied.
energieeinstellungen fürs usb natürlich auch gemacht. bringt alles nichts.
nun bin ich relativ sicher, woran es liegen könnte, möchte aber gern die ratschläge der sicher fähigen menschen hier einholen.
mein laptop ist ne richtig alte gurke. hat nur 512mb ram oder so und 1,7 ghz cpu. da wundert einen sowas nicht.
mein rechner ist ein singlecore amd 3500+ mit 2gb ram, asus a8v deluxe mb. die empfohlenen einstellungen für vdj erfülle ich somit nicht komplett.
aber ich muss sagen, die musik läuft stets wunderbar, es scratcht sich mit den richtigen einstellungen auch überraschend gut, kein knacksen oder sonstwas. cpu last ist nur sehr hoch und schwankt auch stark. aber es verliert nicht die verbindung wenns im roten bereich ist oder so, das ist recht willkürlich.
latency checker erbrachte keine ergebnisse, immer alles im grünen bereich. vom neustarten oder so kriegt der nichts mit.
lange rede kurzer sinn, meint ihr, es ist schlicht die mangelnde leistungsfähigkeit des pcs?
ach ja, seit ich die onboardkarte nutze kann ich keine asio treiber mehr verwenden, ich habe dann schlicht keinen ton mehr. daher muss ich ja zwangsweise schon auf primär schalten.
hoffe, ihr könnt mir da was hilfreiches zu sagen. im internet hab ich nur einen fall gefunden, der wirklich wie meiner war. da meinte der jenige, er hätte sich einen besseren laptop gekauft, das problem sei weg doch er habe ein neues.
das das gerät selbst kaputt ist halte ich für mehr als unwahrscheinlich nach allem was ich probiert habe. es funktioniert auch einfach super wenn es denn anbleibt haha. wenn ich weggehe und nichts mache dann bleibt es auch dauerhaft an. wenn ich nur sehr simpel paar instrumentals mixe dann auch länger. aber wenn ich wild scratche mit vil crossfadereinsatz dann hab ich nur kurz bis es aufhört zu funktionieren.
habe mir den gemini first mix gekauft. für meine musikproduktionen erzeuge ich schon länger scratches mit der free version von virtual dj. damit erzielte ich schon recht gute ergebnisse in einzelschritten und nachträglichem zusammenbau. hab früher so 7, 8 jahre lang aufgelegt an turntables, weiss also was man da zu tun hat. zum scratchen eignet sich das gerät übrigens ganz schön gut.
nun war bei dem gerät mixvibes cross dj le dabei leider (virtualdj le wär mir deutlich lieber gewesen). dort kann man nichtmal die crossfadercurve einstellen und es ist somit im grunde bereits unbrauchbar, da man volle lautstärke erst in der mittelstellung erhält.
die free version von virtual dj unterstützt ja für eine gewisse zeit controller, ist mir bekannt und stellt nicht das problem dar.
nun zum eigentlichem.
mein controller verliert einfach mal die verbindung. er blinkt allerdings weiter und reagiert auch mit blinken auf dinge die man mit der maus tut weiterhin. nur muss ich das aktive usb hub neustarten damit ich wieder den controller benutzen kann. das tritt bei mixvibes auf, das dabei war und auch mit der virtual dj free dings, das aber nicht nach festem muster oder weil es nach einer zeit abstellt.
ich habe von xp auf win7 gewechselt, habe alle usb anschlüsse getestet, alles sonsitge abgesteckt, wie gesagt aktives hub hab ich auch. ich steckte eine karte mit usb anschlüssen noch in den rechner, auch das brachte nichts. selbst an meinem altem laptop tritt genau das gleiche auf, egal ob an usb 2 oder 1 anschlüssen. habe das gerät seit silvester morgen und seitdem so ziemlich alles was man im netz dazu findet probiert, ergebnisslos. das gerät funktioniert top, aber geht aus (naja, nicht wirklich aus) wenn ich beginne zu scratchen, manchmal instant, oft gehts auch eine weile, aber nie so lang, das ich nicht öfter neustarten als scratchen müsste. das gerät besitzt keine interne soundkarte, wird also über usb betrieben. ich hab auch die soundkarte rausgenommen und fahre nun mit onboard, auch kein unterschied.
energieeinstellungen fürs usb natürlich auch gemacht. bringt alles nichts.
nun bin ich relativ sicher, woran es liegen könnte, möchte aber gern die ratschläge der sicher fähigen menschen hier einholen.
mein laptop ist ne richtig alte gurke. hat nur 512mb ram oder so und 1,7 ghz cpu. da wundert einen sowas nicht.
mein rechner ist ein singlecore amd 3500+ mit 2gb ram, asus a8v deluxe mb. die empfohlenen einstellungen für vdj erfülle ich somit nicht komplett.
aber ich muss sagen, die musik läuft stets wunderbar, es scratcht sich mit den richtigen einstellungen auch überraschend gut, kein knacksen oder sonstwas. cpu last ist nur sehr hoch und schwankt auch stark. aber es verliert nicht die verbindung wenns im roten bereich ist oder so, das ist recht willkürlich.
latency checker erbrachte keine ergebnisse, immer alles im grünen bereich. vom neustarten oder so kriegt der nichts mit.
lange rede kurzer sinn, meint ihr, es ist schlicht die mangelnde leistungsfähigkeit des pcs?
ach ja, seit ich die onboardkarte nutze kann ich keine asio treiber mehr verwenden, ich habe dann schlicht keinen ton mehr. daher muss ich ja zwangsweise schon auf primär schalten.
hoffe, ihr könnt mir da was hilfreiches zu sagen. im internet hab ich nur einen fall gefunden, der wirklich wie meiner war. da meinte der jenige, er hätte sich einen besseren laptop gekauft, das problem sei weg doch er habe ein neues.
das das gerät selbst kaputt ist halte ich für mehr als unwahrscheinlich nach allem was ich probiert habe. es funktioniert auch einfach super wenn es denn anbleibt haha. wenn ich weggehe und nichts mache dann bleibt es auch dauerhaft an. wenn ich nur sehr simpel paar instrumentals mixe dann auch länger. aber wenn ich wild scratche mit vil crossfadereinsatz dann hab ich nur kurz bis es aufhört zu funktionieren.
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 7:36 am
hordak wrote :
die free version von virtual dj unterstützt ja für eine gewisse zeit controller, ist mir bekannt und stellt nicht das problem dar.
nun zum eigentlichem.
mein controller verliert einfach mal die verbindung. er blinkt allerdings weiter und reagiert auch mit blinken auf dinge die man mit der maus tut weiterhin. nur muss ich das aktive usb hub neustarten damit ich wieder den controller benutzen kann. das tritt bei mixvibes auf, das dabei war und auch mit der virtual dj free dings, das aber nicht nach festem muster oder weil es nach einer zeit abstellt.
die free version von virtual dj unterstützt ja für eine gewisse zeit controller, ist mir bekannt und stellt nicht das problem dar.
nun zum eigentlichem.
mein controller verliert einfach mal die verbindung. er blinkt allerdings weiter und reagiert auch mit blinken auf dinge die man mit der maus tut weiterhin. nur muss ich das aktive usb hub neustarten damit ich wieder den controller benutzen kann. das tritt bei mixvibes auf, das dabei war und auch mit der virtual dj free dings, das aber nicht nach festem muster oder weil es nach einer zeit abstellt.
Dein Controller funktioniert nur mit einer beiliegenden VDJ LE Software oder aber der VDJ Pro Full Version vollständig,
alle anderen VDJ Versionen (Home Free,Broadcast,Pro Basic) schalten den Kontakt (Verbindung) immer nach 10 minuten mit dem Controller ab.
um dies zu umgehen müsstest du dir die VDJ Pro Full Version zum Vollpreis kaufen,die es nur hier auf der Herstellerseite zu Kaufen gibt.
http://de.virtualdj.com/buy/index.html?show=all
mfg,dirk
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 8:24 am
das hab ich ja bereits in meinem startpost als ursache ausgeschlossen. denn ich erreiche diese abschaltzeit nicht und es tritt auch bei der mitgelieferten mixvibes software genauso auf.
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 8:53 am
Kannst du mal beobachten ob es vielleicht immer nach 3 Minuten mit der Home Free Version passiert?
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 9:24 am
mittlerweile habe ich sehr viel beobachten können, seitdem ich das gerät habe.
manchmal kann ich so 1 oder 2 minuten scratchen wie ich möchte. manchmal muss ich direkt neustarten (das hub).
die lampen blinken immer und reagieren auch auf dinge die man mit der maus tut. nach neustart des hubs funktioniert alles wieder innerhalb von 1 oder 2 sekunden wie gehabt.
es tritt sehr schnell auf oder auch mal nicht. es gibt kein festes muster. ich kann nichts tun um den kontaktverlust bewusst zu vermeiden.
zb bringt es nichts, auf die cpu anzeige zu schauen. ist auch egal was ich mit dem controller tue. das kann schon geschehen sobald ich das jogwheel anfasse oder erst nach längerer scratcherei.
ist es möglich, dass mein rechner das programm gut ausführen kann, aber die signale des controllers ihm zu anstrengend sind?
wenn ich neustarte bleibt einmal kurz die anzeige am bildschirm stehen und läuft dann weiter.
3 minuten sind es sicherlich nicht immer, es kann auch mal nur 1 oder weniger gut gehen wenn ich scratche.
manchmal kann ich so 1 oder 2 minuten scratchen wie ich möchte. manchmal muss ich direkt neustarten (das hub).
die lampen blinken immer und reagieren auch auf dinge die man mit der maus tut. nach neustart des hubs funktioniert alles wieder innerhalb von 1 oder 2 sekunden wie gehabt.
es tritt sehr schnell auf oder auch mal nicht. es gibt kein festes muster. ich kann nichts tun um den kontaktverlust bewusst zu vermeiden.
zb bringt es nichts, auf die cpu anzeige zu schauen. ist auch egal was ich mit dem controller tue. das kann schon geschehen sobald ich das jogwheel anfasse oder erst nach längerer scratcherei.
ist es möglich, dass mein rechner das programm gut ausführen kann, aber die signale des controllers ihm zu anstrengend sind?
wenn ich neustarte bleibt einmal kurz die anzeige am bildschirm stehen und läuft dann weiter.
3 minuten sind es sicherlich nicht immer, es kann auch mal nur 1 oder weniger gut gehen wenn ich scratche.
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 9:37 am
Hast du diesen DL Link benutzt ?
http://www.virtualdj.com/products/homefree.html
http://www.virtualdj.com/products/homefree.html
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 9:43 am
nein. ich habe die free schon länger wie im startpost erwähnt. habe sie zuvor nur mit maus und tastatur genutzt. von chip.de hatte ich diese bezogen.
problem tritt auch bei der mitgelieferten software auf.
problem tritt auch bei der mitgelieferten software auf.
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 9:49 am
dann bitte mal den Link testen...denn das ist die aktuelle Version 7.4.1
es gab mal eine home free version die etwas buggy war, betreffs der Testzeit....das wurde aber behoben
es gab mal eine home free version die etwas buggy war, betreffs der Testzeit....das wurde aber behoben
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 10:17 am
ok. ich werde es ausprobieren. bin zwar nicht sehr optimistisch weil es ja bei der mixvibes das gleiche tut, abern versuch schadet sicher nicht. melde mich dann wieder.
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 10:22 am
gesagt, getan. habe es sogar fast in rekordzeit klein gekriegt. dauerte keine minute bis es stehenblieb.
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 10:28 am
usb kabel mal getauscht...?
eventuell ne wireless maus dran..?
rechner versucht zu optimieren...?
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Windows%207%20tuning.html
eventuell ne wireless maus dran..?
rechner versucht zu optimieren...?
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Windows%207%20tuning.html
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 10:59 am
ich habe wie im startpost erwähnt schon seit silvester alles an tips für optimierungen durch.
das usb kabel ist fest verbaut.
keine wireless mouse. tritt auch ganz ohne angeschlossene maus oder tastatur auf.
meine frage, ob das ganze an mangelnder leistungsfähigkeit liegen kann, wurde übrigens bisher gekonnt überlesen haha
das usb kabel ist fest verbaut.
keine wireless mouse. tritt auch ganz ohne angeschlossene maus oder tastatur auf.
meine frage, ob das ganze an mangelnder leistungsfähigkeit liegen kann, wurde übrigens bisher gekonnt überlesen haha
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 11:02 am
jop der lappi wird der flaschenhals sein. wie du schreibst ist er ne ziemliche gutke :)
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 10:11 pm
hordak wrote :
gesagt, getan. habe es sogar fast in rekordzeit klein gekriegt. dauerte keine minute bis es stehenblieb.
Klingt für mich eher so als ob da irgendwelche "Netzversionen" zum Einsatz kommen oder kamen. Wenn Du mal sowas druf hast würde ich den rechner lieber neu aufsetzen (Windows) das wird sonst vermutlich immer wieder diverse Probleme machen.
Gruß, Heiko
Mensajes Thu 30 Jan 14 @ 11:12 pm
denke auch, es wird an der leistung liegen. da ich wenn ich ohne crossfader die jogwheels malträtiere keine grosse sorge haben muss, es aber recht schnell geht wenn ich zusätzlich den crossfader stark einsetze. einfach nur tracks ineinander mixen geht auch mit nur gelegentlichem neustarten.
weiss nicht, was du mit netzversion meinst. hab ja system neu. extra win7 erworben neulich weil ja bei xp der support eingestellt wird.
glaub, ich überfordere meinen alten rechner einfach mit meinen turntableskills haha
weiss nicht, was du mit netzversion meinst. hab ja system neu. extra win7 erworben neulich weil ja bei xp der support eingestellt wird.
glaub, ich überfordere meinen alten rechner einfach mit meinen turntableskills haha
Mensajes Sat 01 Feb 14 @ 6:20 am
Netzversion heißt Version aus dem Netz, da beim Controller keine LE dabei ist und es somit nur die Pro Full sein kann, diese gibt es aber nur hier auf der Seite zu kaufen...;-)
Mensajes Sat 01 Feb 14 @ 6:26 am
ach so, klar haha
aber ich habe halt die homeversion schon genutzt, bevor der controller gekauft wurde. da dann die mitgelieferte software diese mucken machte lag natürlich die idee nahe, es mal mit der virtual dj software zu versuchen.
und auf der herstellerseite gibt es auch ausschliesslich ein mapping für vdj, ein grund mehr.
wird dann ja erkannt und er sagt es funktioniert nur eine gewisse zeit. aber diese zeit erreiche ich halt nichtmal annähernd.
und da das problem auch bei der mitgelieferten le version von mixvibes crossdj auftritt wird die ursache wohl kaum eine "netzversion" sein.
aber ich habe halt die homeversion schon genutzt, bevor der controller gekauft wurde. da dann die mitgelieferte software diese mucken machte lag natürlich die idee nahe, es mal mit der virtual dj software zu versuchen.
und auf der herstellerseite gibt es auch ausschliesslich ein mapping für vdj, ein grund mehr.
wird dann ja erkannt und er sagt es funktioniert nur eine gewisse zeit. aber diese zeit erreiche ich halt nichtmal annähernd.
und da das problem auch bei der mitgelieferten le version von mixvibes crossdj auftritt wird die ursache wohl kaum eine "netzversion" sein.
Mensajes Sun 02 Feb 14 @ 5:41 am
Hallo VDJ Jünger ;)
Ich habe ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen .
Ich möchte mit meinem VDJ 7 über die Pioneer CDJ 2000 auflegen benötige ich da ein Interface ? Die CDJ haben ja ne soundkarte drin mir kam aber zu Ohren das das immer wieder zu Komplikationen führt. Wenn ja welches Interface ( Marke) .
und ne Mapper datei werde ich vermutlich auch benötigen oder ?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt ! Danke schonmal !!
LG Timothy
Ich habe ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen .
Ich möchte mit meinem VDJ 7 über die Pioneer CDJ 2000 auflegen benötige ich da ein Interface ? Die CDJ haben ja ne soundkarte drin mir kam aber zu Ohren das das immer wieder zu Komplikationen führt. Wenn ja welches Interface ( Marke) .
und ne Mapper datei werde ich vermutlich auch benötigen oder ?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt ! Danke schonmal !!
LG Timothy
Mensajes Sun 02 Feb 14 @ 9:19 am
Rockhount wrote :
Hallo VDJ Jünger ;)
Ich habe ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen .
Ich möchte mit meinem VDJ 7 über die Pioneer CDJ 2000 auflegen benötige ich da ein Interface ? Die CDJ haben ja ne soundkarte drin mir kam aber zu Ohren das das immer wieder zu Komplikationen führt. Wenn ja welches Interface ( Marke) .
und ne Mapper datei werde ich vermutlich auch benötigen oder ?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt ! Danke schonmal !!
LG Timothy
Ich habe ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen .
Ich möchte mit meinem VDJ 7 über die Pioneer CDJ 2000 auflegen benötige ich da ein Interface ? Die CDJ haben ja ne soundkarte drin mir kam aber zu Ohren das das immer wieder zu Komplikationen führt. Wenn ja welches Interface ( Marke) .
und ne Mapper datei werde ich vermutlich auch benötigen oder ?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt ! Danke schonmal !!
LG Timothy
Du benötigst VDJ PRO und kein zusätzliches Interface.
Die CDJ 2000 sind native in VDJ integriert und können via USB als Controller UND Soundkarte fungieren.
Dies gilt für nahezu alle CDJ mit eingebauter Soundkarte und Controller Möglichkeit.
Also Plug und Play, einstecken und los legen
Mensajes Sun 02 Feb 14 @ 9:49 am
Danke DJ Andy !!
Aber funktioniert dies auch einwandfrei Kollegen meinten das es einige male abgeschmiert ist und auch probleme mit dem Mapping vorhanden waren ... mh
Aber funktioniert dies auch einwandfrei Kollegen meinten das es einige male abgeschmiert ist und auch probleme mit dem Mapping vorhanden waren ... mh
Mensajes Sun 02 Feb 14 @ 10:09 am