Hallo Ich überlege mir eine Pioneer ddjwego anzuschaffen...bis jetzt habe ich nur HErcules consolen ( RMX und MK4) . Eure Meinungen und Erfahrungen aber auch Empfehlungen sind mir bestimmt eine gute Entscheidungshilfe..
Lg Dj Suni
Lg Dj Suni
Mensajes Sun 02 Feb 14 @ 3:30 pm
Aloá,
also, mit nem pioneer Controller macht man vom grundsatz ger nichts falsch.
die sind von der Qualität etc echt gut.. und optisch auch was schönes.
das pioneer im DJ Bereich wohl Platzhirsch ist, dürfte auch klar sein.
ABER :
für das Geld würde ich persönlich lieber die VMS2 von American Audio kaufen.
du hast mehr Möglichkeiten damit.
2x midilog Kanal, also kannst du 2 cd Player oder sowas noch mit einschleifen, balanced xlr master usw...
ist in dem preissegment mit das beste an Controller wie ich finde.
Pioneer fängt so über 500€ langsam an, sich von der masse abzusetzen und die Führung zu übernehmen..
ab dem DDJ SR wird es echt langsam interessant.
ist jedoch auch eine frage des eigenen geschmacks und bedarfs.
es gibt sehr viele consolen auf dem markt. und jeder hat andere ansprüche.
aber für das Geld was der wego kostet würde ich persönlich dann doch zur vms2 greifen.
mein tipp :
wenn du kannst, geh zum DJ höker deines vetrauens, frag freunde, die sowas evtl haben und probier es aus.
nur so findest du auch wirklich, was du willst.
es gibt nichts schlimmeres als sich was zu kaufen aus hören/sagen gründen, wegen Prestige, wegen dem namen usw...
und dann am ende was zu haben, was man eigentlich nicht braucht /mag.
grüsse
also, mit nem pioneer Controller macht man vom grundsatz ger nichts falsch.
die sind von der Qualität etc echt gut.. und optisch auch was schönes.
das pioneer im DJ Bereich wohl Platzhirsch ist, dürfte auch klar sein.
ABER :
für das Geld würde ich persönlich lieber die VMS2 von American Audio kaufen.
du hast mehr Möglichkeiten damit.
2x midilog Kanal, also kannst du 2 cd Player oder sowas noch mit einschleifen, balanced xlr master usw...
ist in dem preissegment mit das beste an Controller wie ich finde.
Pioneer fängt so über 500€ langsam an, sich von der masse abzusetzen und die Führung zu übernehmen..
ab dem DDJ SR wird es echt langsam interessant.
ist jedoch auch eine frage des eigenen geschmacks und bedarfs.
es gibt sehr viele consolen auf dem markt. und jeder hat andere ansprüche.
aber für das Geld was der wego kostet würde ich persönlich dann doch zur vms2 greifen.
mein tipp :
wenn du kannst, geh zum DJ höker deines vetrauens, frag freunde, die sowas evtl haben und probier es aus.
nur so findest du auch wirklich, was du willst.
es gibt nichts schlimmeres als sich was zu kaufen aus hören/sagen gründen, wegen Prestige, wegen dem namen usw...
und dann am ende was zu haben, was man eigentlich nicht braucht /mag.
grüsse
Mensajes Sun 02 Feb 14 @ 4:30 pm
Hey Sunni, ich halte um ehrlich zu sein beide Konsolen für rausgeschmissenes Geld in deinem Fall, da du ja schon die RMX hast und sich da nicht grossartig was tut von den Möglichkeiten die dir beim auflegen geboten werden…
An deiner Stelle würd ich wie schon von Kernspalt erwähnt ein wenig sparen und mir lieber den DDJ SR o.Ä. holen ;)
LG Phillip :)
An deiner Stelle würd ich wie schon von Kernspalt erwähnt ein wenig sparen und mir lieber den DDJ SR o.Ä. holen ;)
LG Phillip :)
Mensajes Sun 02 Feb 14 @ 5:28 pm
kernspalt 2.0 wrote :
....für das Geld würde ich persönlich lieber die VMS2 von American Audio kaufen.
du hast mehr Möglichkeiten damit.
aber für das Geld was der wego kostet würde ich persönlich dann doch zur vms2 greifen.
....für das Geld würde ich persönlich lieber die VMS2 von American Audio kaufen.
du hast mehr Möglichkeiten damit.
aber für das Geld was der wego kostet würde ich persönlich dann doch zur vms2 greifen.
So schaut´s aus...Preis/ Leistung ist ganz klar die VMS vorne.
Aber zu deiner eigentlichen Frage...der Wego ist natürlich auch ganz ok...;-)
Mensajes Sun 02 Feb 14 @ 11:34 pm
kernspalt 2.0 wrote :
Pioneer fängt so über 500€ langsam an, sich von der masse abzusetzen und die Führung zu übernehmen..
ab dem DDJ SR wird es echt langsam interessant.
ist jedoch auch eine frage des eigenen geschmacks und bedarfs.
es gibt sehr viele consolen auf dem markt. und jeder hat andere ansprüche.
Pioneer fängt so über 500€ langsam an, sich von der masse abzusetzen und die Führung zu übernehmen..
ab dem DDJ SR wird es echt langsam interessant.
ist jedoch auch eine frage des eigenen geschmacks und bedarfs.
es gibt sehr viele consolen auf dem markt. und jeder hat andere ansprüche.
Das hier ist wohl der entscheidende Teil, den du uns noch nicht verraten hast.
Was für Ansprüche hast du an den Controller, was soll er können?
Wie viele Decks brauchst du?
Soll er auch als ananloger Mixer dienen können?
Was bist du bereit für den neuen auszugeben?
Mensajes Mon 03 Feb 14 @ 3:45 am
Hy Leutz...
Also ersteinmal Danke mit Beat an eure Anregungen und tlle Kommentare....Um ein paar fragen zu klähren.....Eigentlich war ich seid 14 JAhren zu 90% mobil unterwegs und da ist es mir mit compakter Technik und einen Controller der 2 Decks (da ich meine Cd player im Case verbaut habe ) völlig ausreichend. Nun ist es seid 2 JAhren so , das ich mehr in kleineren Clubs auflege ( da habe ich mir die RMX gekauft) und auch da nicht immer Platz für wer weiß für eigene Technik ist. UNd deswegen suche ich einen relativ Einfachen Controller der mich als Club aber auch als Hochzeits und PArty Dj mit 2 Decks gut unterstüzt. Ich inde allerdings auch wie oben ja schon erwähnt die Möglichkeiten die dat Pioneer an Anschlussmögllichkeiten hat sehr mager ...da gibt es durchaus andere anbieter mit mehr möglichkeiten :-)
Mals sehen werde nach Elevator fahren und verschiedene Consolen ausprobieren. Danke euch für die Tipps :-)
Lg
DJ Suni (facebook.com/djsuni ) mixcloud.com/djsuni
Also ersteinmal Danke mit Beat an eure Anregungen und tlle Kommentare....Um ein paar fragen zu klähren.....Eigentlich war ich seid 14 JAhren zu 90% mobil unterwegs und da ist es mir mit compakter Technik und einen Controller der 2 Decks (da ich meine Cd player im Case verbaut habe ) völlig ausreichend. Nun ist es seid 2 JAhren so , das ich mehr in kleineren Clubs auflege ( da habe ich mir die RMX gekauft) und auch da nicht immer Platz für wer weiß für eigene Technik ist. UNd deswegen suche ich einen relativ Einfachen Controller der mich als Club aber auch als Hochzeits und PArty Dj mit 2 Decks gut unterstüzt. Ich inde allerdings auch wie oben ja schon erwähnt die Möglichkeiten die dat Pioneer an Anschlussmögllichkeiten hat sehr mager ...da gibt es durchaus andere anbieter mit mehr möglichkeiten :-)
Mals sehen werde nach Elevator fahren und verschiedene Consolen ausprobieren. Danke euch für die Tipps :-)
Lg
DJ Suni (facebook.com/djsuni ) mixcloud.com/djsuni
Mensajes Mon 03 Feb 14 @ 2:49 pm
Wenn nicht viel Platz im Club ist oder für mobile Einsätze kann ich den Denon MC6000 sehr empfehlen.
Kannst sogar 4 Decks damit steuern oder 2 Decks und 2 CDJ, kann als analoger Mixer dienen, hat 2 Mikrokanäle und die SK ist auch in Ordnung. Der Controller ist sehr kompakt. Da jetzt eine neue Version in den Verkauf kommt ist der Preis für das auslaufende Modell stark im Fallen.
(Sehe gerade dass MK1 im Store bereits ausverkauft ist).
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DJ/Controller-Software/Denon-Electronic-MC6000MK2-/art-DJE0005048-000
Von Vestax solltest du dir den VCI380 ansehen, eventuell den VCI400 aber der ist wieder grösser.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Vestax-VCI-380-2-Kanal-Performance-Controller/art-DJE0004439-000
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Vestax-VCI-400-incl.-Serato-DJ-4-Kanal-DJ-Controller/art-DJE0004305-000
Wie bereits gesagt: man muss die Dinger probieren um zu sehen ob's passt.
Habe mir kürzlich den Pioneer DDJ-SR gekauft. Ist grösser als die vorhin genannten aber sonst ganz OK.
Paul
Kannst sogar 4 Decks damit steuern oder 2 Decks und 2 CDJ, kann als analoger Mixer dienen, hat 2 Mikrokanäle und die SK ist auch in Ordnung. Der Controller ist sehr kompakt. Da jetzt eine neue Version in den Verkauf kommt ist der Preis für das auslaufende Modell stark im Fallen.
(Sehe gerade dass MK1 im Store bereits ausverkauft ist).
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DJ/Controller-Software/Denon-Electronic-MC6000MK2-/art-DJE0005048-000
Von Vestax solltest du dir den VCI380 ansehen, eventuell den VCI400 aber der ist wieder grösser.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Vestax-VCI-380-2-Kanal-Performance-Controller/art-DJE0004439-000
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Vestax-VCI-400-incl.-Serato-DJ-4-Kanal-DJ-Controller/art-DJE0004305-000
Wie bereits gesagt: man muss die Dinger probieren um zu sehen ob's passt.
Habe mir kürzlich den Pioneer DDJ-SR gekauft. Ist grösser als die vorhin genannten aber sonst ganz OK.
Paul
Mensajes Mon 03 Feb 14 @ 4:09 pm
Ich kann dir die AA VMS 2 an Herz legen,lege damit Mobil auf die kannste aber auch mit beruhigenden Gewissen im Club nutzen,da sie auch eine sehr gute Soundkarte verbaut hat.
Vorteil ist auch das sie schon die VDJ LE Software dabei hat,das ist beim Denon DN MC 6000 nicht der Fall,dort müsstest du dir die VDJ Pro Full Version kaufen,da bei uns in Europa die Traktorversion beiliegt.
Die VDJ LE liegt beim Denon MC 6000 nur in Amerika bei.
hier noch die seite zur vms2:
http://www.americandj.eu/de/vms2.html
mfg,dirk
Vorteil ist auch das sie schon die VDJ LE Software dabei hat,das ist beim Denon DN MC 6000 nicht der Fall,dort müsstest du dir die VDJ Pro Full Version kaufen,da bei uns in Europa die Traktorversion beiliegt.
Die VDJ LE liegt beim Denon MC 6000 nur in Amerika bei.
hier noch die seite zur vms2:
http://www.americandj.eu/de/vms2.html
mfg,dirk
Mensajes Tue 04 Feb 14 @ 5:20 am
vlnjacki wrote :
Ich kann dir die AA VMS 2 an Herz legen,lege damit Mobil auf die kannste aber auch mit beruhigenden Gewissen im Club nutzen,da sie auch eine sehr gute Soundkarte verbaut hat.
Vorteil ist auch das sie schon die VDJ LE Software dabei hat...
hier noch die seite zur vms2:
http://www.americandj.eu/de/vms2.html
mfg,dirk
Vorteil ist auch das sie schon die VDJ LE Software dabei hat...
hier noch die seite zur vms2:
http://www.americandj.eu/de/vms2.html
mfg,dirk
Auf von mir ne ganz klare Kaufempfehlung für die VMS 2
Vor allem kannst du spaßeshalber mal prüfen ob du beim Upgrade der VMS LE Version einen größeren Rabatt auf die Pro Full bekommen würdest, als mit der LE der RMX. Selbst wenn du jetzt noch keine Bedarf hast für ein Upgrade, kann es dir die Entscheidung später erleichtern.
( Eventuell auch im Hinblick, dass du als registrierter Pro Full User das kostenlose Update für die V8 bekommst..;-)
Mensajes Tue 04 Feb 14 @ 5:42 am