Ja ich weiß, es gibt unzählige Threads zum mp3 Gain Thema...
Aber unter OSX ist es etwas spezieller das Thema und ich denke man kann hier durchaus Erfahrungen Austauschen ,)
Kennt jemand nen Programm für Mac OSX das wie mp3Gain arbeitet und wo man die Dateien im Optimalfall per "Drag & Drop" reinziehen kann und sie anschließend auch nach dem scannen nach db ordnen kann?
Will bei meinen mp3s die Lautstärke anpassen, aber Macmp3gain taugt das Gui nicht dafür und mp3Gain Express lässt sich nichts ordnen nach dem scannen.... Ich will aber ggf. nicht alle mp3s anpassen. zb. habe ich noch einige viele mit Platinum Notes mal unter Windows bearbeitet, ich weiß nicht wie sinnvoll das ist, diese Dateien nochmal durch mp3Gain zu jagen.
War auch schon am Überlegen mir Platinum Notes für Mac zu holen, aber teuer...Außerdem müsste man dann ja einmal die Kompletten mp3s austauschen, auch irgendwie blöd...
Wie macht ihr das unter OSX?
Aber unter OSX ist es etwas spezieller das Thema und ich denke man kann hier durchaus Erfahrungen Austauschen ,)
Kennt jemand nen Programm für Mac OSX das wie mp3Gain arbeitet und wo man die Dateien im Optimalfall per "Drag & Drop" reinziehen kann und sie anschließend auch nach dem scannen nach db ordnen kann?
Will bei meinen mp3s die Lautstärke anpassen, aber Macmp3gain taugt das Gui nicht dafür und mp3Gain Express lässt sich nichts ordnen nach dem scannen.... Ich will aber ggf. nicht alle mp3s anpassen. zb. habe ich noch einige viele mit Platinum Notes mal unter Windows bearbeitet, ich weiß nicht wie sinnvoll das ist, diese Dateien nochmal durch mp3Gain zu jagen.
War auch schon am Überlegen mir Platinum Notes für Mac zu holen, aber teuer...Außerdem müsste man dann ja einmal die Kompletten mp3s austauschen, auch irgendwie blöd...
Wie macht ihr das unter OSX?
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 7:28 am
Hast du kein Bootcamp intalliert?
Dann mach das doch dort unter Win mit PN wenn du da schon eine Lizenz hast.
Dann mach das doch dort unter Win mit PN wenn du da schon eine Lizenz hast.
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 7:45 am
Ich nehm den Auto Gain von VDJ, fertig!
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 8:20 am
Dominik, ich denke der Vorschlag von PachN macht am meisten Sinn. Wenn du mit dem Ergebnis der Autogainfunktion, so wie es Rene vorgeschlagen hat, nicht zufrieden bist, ist PN natürlich MP3Gain vorzuziehen, da PN einfach Qualitativ hochwertigere Ergebnisse bringt.
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 8:28 am
ich möchte kein windows auf meinem mac haben, daher ist bootcamp und co keine option für mich...
auch habe ich keine PN lizens.. ich hatte mir mal nen paar mp3s von jemanden machen lassen, der ne lizens hat..
autogain nutzen möchte ich nicht, ich mach das lieber selbst am controller.. mich nervt das einfach, das wenn man doch mal nachregeln will, der controller anders steht als im programm und man dann den gain erst wieder "einfangen" muss..
auch habe ich keine PN lizens.. ich hatte mir mal nen paar mp3s von jemanden machen lassen, der ne lizens hat..
autogain nutzen möchte ich nicht, ich mach das lieber selbst am controller.. mich nervt das einfach, das wenn man doch mal nachregeln will, der controller anders steht als im programm und man dann den gain erst wieder "einfangen" muss..
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 8:53 am
Platinium Notes gibt es auch für MAC OSX, dazu würde ich raten.
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 8:55 am
ja das weiß ich ja, bin aber nicht sicher ob ich a fast 100 euro dafür ausgeben will und b ob ich meinen ganzen gothic rock kram, etc mit platinum notes bearbeiten will.. denke bei electro ist das ja ganz fein, aber bei gitarrenmucke?
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 9:11 am
auch da kann es u.U. was bringen, da es für PN verschiedene Presets gibt. Allerdings musst du eben immer deine Dateien, zusätzlich mit PN bearbeiten und das heißt wieder extra Zeitaufwand.....
Ich benutze PN nur noch bei "Extremfällen" da ich fast kein Audio mehr mache, für den Rest reicht der EQ der VMS...
Ich benutze PN nur noch bei "Extremfällen" da ich fast kein Audio mehr mache, für den Rest reicht der EQ der VMS...
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 10:16 am
ja das ist es eben mit PN, man muss einmal komplett die mp3s austauschen....
und dann eben noch um die 75,- euro...
meine mp3 liegen auf ner ssd im mac format.. daher fällt auch einbauen in den windowsrechner flach...
ausserdem will ich die ssd nicht unnütz überschreiben, wenn unnötig..
hat jemand PN schon unter Mac benutzt?
ich kenns nur unter Win damals in Version 2 glaube ich..
und dann eben noch um die 75,- euro...
meine mp3 liegen auf ner ssd im mac format.. daher fällt auch einbauen in den windowsrechner flach...
ausserdem will ich die ssd nicht unnütz überschreiben, wenn unnötig..
hat jemand PN schon unter Mac benutzt?
ich kenns nur unter Win damals in Version 2 glaube ich..
Mensajes Thu 13 Feb 14 @ 10:26 am
DJ-Evangel wrote :
ja das weiß ich ja, bin aber nicht sicher ob ich a fast 100 euro dafür ausgeben will und b ob ich meinen ganzen gothic rock kram, etc mit platinum notes bearbeiten will.. denke bei electro ist das ja ganz fein, aber bei gitarrenmucke?
Ich nutze PN in der 3er Version.
Du wirst ein Leuchten in den Augen haben, wenn Du Deine Rock sachen drüber laufen läßt. Möbelt alles auf.
Habe selbst Nightwish, Within Temptation etc. im Sortiment.
Aber der Bringer ist das alte Zeug. Stones klingen sogar fetter und moderner. Meine Empfehlung: Kauf die 4er Version.
Lg Stefan
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 3:07 am
Da kann ich stefan_franz nur beipflichten ! Habe es auch auf dem Mac und bin sehr zu frieden :o)
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 5:43 am
wie ist das bei den updates? jedes mal neu kaufen?
warum machen die eigl. keine test version..?
warum machen die eigl. keine test version..?
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 5:44 am
X1LoVeR wrote :
Da kann ich stefan_franz nur beipflichten ! Habe es auch auf dem Mac und bin sehr zu frieden :o)
Buhhh (grins) gibts ja leider nur für AUDIO! Gähn!
Nix Video! Buhhhh :-P
Sowas für Video wäre der Hit!
Aber BTT sry!
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 7:15 am
OT:
Haui...das gibt es....einfach mal Testversion herunterladen ...
http://mp4gain.com/
Haui...das gibt es....einfach mal Testversion herunterladen ...
http://mp4gain.com/
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 7:17 am
Für Mac OSX?
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 7:28 am
Haui70 wrote :
Für Mac OSX?

Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 7:35 am
Stimmt....leider nur für Windows...:-(
Aber wer bootcamp hat, sollte es nutzen können....oder...?
Aber wer bootcamp hat, sollte es nutzen können....oder...?
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 7:39 am
RobRoy wrote :
OT:
Haui...das gibt es....einfach mal Testversion herunterladen ...
http://mp4gain.com/
Hat wer praktische Erfahrung damit? Mach selbst keine Videos im DJ Bereich (weil die Mädels auf mich schaun' sollen...;-)) aber so als Info, wenn manns mal baucht....
Lg Stefan
Haui...das gibt es....einfach mal Testversion herunterladen ...
http://mp4gain.com/
Hat wer praktische Erfahrung damit? Mach selbst keine Videos im DJ Bereich (weil die Mädels auf mich schaun' sollen...;-)) aber so als Info, wenn manns mal baucht....
Lg Stefan
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 8:33 am
DJ-Evangel wrote :
wie ist das bei den updates? jedes mal neu kaufen?
warum machen die eigl. keine test version..?
warum machen die eigl. keine test version..?
Vertrau uns: Kauf es. Wirst es nicht bereuen!
No risk, no fun!
Lg Stefan
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 8:34 am
DJ-Evangel wrote :
autogain nutzen möchte ich nicht, ich mach das lieber selbst am controller..
autogain nutzen möchte ich nicht, ich mach das lieber selbst am controller..
wenn du meinst, also bei mir funktioniert das super!
DJ-Evangel wrote :
mich nervt das einfach, das wenn man doch mal nachregeln will, der controller anders steht als im programm und man dann den gain erst wieder "einfangen" muss..
mich nervt das einfach, das wenn man doch mal nachregeln will, der controller anders steht als im programm und man dann den gain erst wieder "einfangen" muss..
dem kann ich nur zustimmen, deshalb nutze ich auch ein "richtiges Mischpult" aber ich mein das kann man auch umstellen, das die Gain Funktion und alle EQs wie richtige Hardware Regler arbeiten
Mensajes Fri 14 Feb 14 @ 9:21 am