Hi
Hätte da mal eine Frage zu der Database. Das ist doch eigentlich unser "wichtigstes HAB UND GUT" und immer wieder gibt es dieses Bearbeiten oder neu strukturieren in Bezug auf Cue-punkte, PlayCounts, BPM Scans, Genres und Commands....
Gibt es da echt keine Lösung die auch evtl. Systemübergreifend 1:1 zu nutzen ist.
Gruß
Cw
Hätte da mal eine Frage zu der Database. Das ist doch eigentlich unser "wichtigstes HAB UND GUT" und immer wieder gibt es dieses Bearbeiten oder neu strukturieren in Bezug auf Cue-punkte, PlayCounts, BPM Scans, Genres und Commands....
Gibt es da echt keine Lösung die auch evtl. Systemübergreifend 1:1 zu nutzen ist.
Gruß
Cw
Mensajes Sun 08 Jun 14 @ 9:34 am
Stehe gerade auf dem Schlauch ... was genau meinst Du ?
Die neue Datenbank bei Version 8 ?
Die ist notwendig weil unter anderem neue ID3 Felder hinzugefügt wurden. Aus diesem Grund wird ja die Datenbank automatisch konvertiert und liegt mit dem Namen database.xml im Virtual Dj Ordner.
Ohne Strukturänderungen kannst du auch keine neuen Sachen mit reinnehmen. Welches problem hast Du denn damit genau ?
Gruß, Heiko
Die neue Datenbank bei Version 8 ?
Die ist notwendig weil unter anderem neue ID3 Felder hinzugefügt wurden. Aus diesem Grund wird ja die Datenbank automatisch konvertiert und liegt mit dem Namen database.xml im Virtual Dj Ordner.
Ohne Strukturänderungen kannst du auch keine neuen Sachen mit reinnehmen. Welches problem hast Du denn damit genau ?
Gruß, Heiko
Mensajes Sun 08 Jun 14 @ 9:49 am
Hi
Ich meine das in Bezug auf einen Umzug der Rechner. Oder wenn ich Titel ausserhalb von VDJ neu strukturiere, verschiebe, usw....
Wenn ich zum Beispiel von der MAC Version über Bootcamp oder Parallels auf Windows wechsele...
Nur wegen ein paar Laufwerksbuchstaben, oder einer anderen Struktur ist meine ganze Arbeit von Jahren in Gefahr oder gar im Eimer...
Daher meine ich das.
Ich wünsche mir da ein Tool wo ich die Database einfach besser im Griff mit habe. Sei es eine Ex- Imortfunktion.....
usw... Weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll.
Gruß
Cw
Ich meine das in Bezug auf einen Umzug der Rechner. Oder wenn ich Titel ausserhalb von VDJ neu strukturiere, verschiebe, usw....
Wenn ich zum Beispiel von der MAC Version über Bootcamp oder Parallels auf Windows wechsele...
Nur wegen ein paar Laufwerksbuchstaben, oder einer anderen Struktur ist meine ganze Arbeit von Jahren in Gefahr oder gar im Eimer...
Daher meine ich das.
Ich wünsche mir da ein Tool wo ich die Database einfach besser im Griff mit habe. Sei es eine Ex- Imortfunktion.....
usw... Weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll.
Gruß
Cw
Mensajes Sun 08 Jun 14 @ 10:15 am
Sobald Du ausserhalb von VDJ Dateien verschiebst ist die Quelle der Datei nicht mehr da. Logisch das in der dtenbank dann ein toter Eintrag drinn ist.
Wenn Du Dateien verschieben oder kopieren willst einfach innerhalb VDJ im Browser die Funktionen dafür nutzen.
PC und MAC kann ich Dir im Moment nicht sagen. Rrsächlich liegt das daran das beide Betriebsssteme verschiedene Strukturen des Dateisystems haben. Das ist halt immer schwierig.
Wenn Du Dateien verschieben oder kopieren willst einfach innerhalb VDJ im Browser die Funktionen dafür nutzen.
PC und MAC kann ich Dir im Moment nicht sagen. Rrsächlich liegt das daran das beide Betriebsssteme verschiedene Strukturen des Dateisystems haben. Das ist halt immer schwierig.
Mensajes Sun 08 Jun 14 @ 10:19 am
Hi
Ja, aber im Browser von VDJ ist es halt nicht so bequem, das er nicht dafür ausgelegt ist. Vielleicht in V8, besser als in V7.
Dann muß man immer beachten das der Track der verschoben, oder gelöscht... nicht im Deck oder gerade vorgehört wird.
Das ist aber oft der Fall, da ich meist einen Track anhöre und dann entscheide was ich damit mache....
Gruß
Cw
Ja, aber im Browser von VDJ ist es halt nicht so bequem, das er nicht dafür ausgelegt ist. Vielleicht in V8, besser als in V7.
Dann muß man immer beachten das der Track der verschoben, oder gelöscht... nicht im Deck oder gerade vorgehört wird.
Das ist aber oft der Fall, da ich meist einen Track anhöre und dann entscheide was ich damit mache....
Gruß
Cw
Mensajes Sun 08 Jun 14 @ 10:30 am
Wie gesagt - beim Verschieben ausserhalb VDJs wird das nicht funktionieren. Der Aufwand die Dateien dann wiederzufinden wäre einfach zu groß. Da müsstest Du im schlimmsten Fall mehrere Stunden die Festplatte durchsuchen lassen. Das macht keinen Sinn.
Mal davn abgesehen davon das du in Version alles in den Tags speichern kannst einfach die setTagsAuto Option einschalten und alle Änderungen werden ab sofort direkt in den Tags gespeichert (Also Genre, Kommentar usw.).
Gruß, Heiko
Mal davn abgesehen davon das du in Version alles in den Tags speichern kannst einfach die setTagsAuto Option einschalten und alle Änderungen werden ab sofort direkt in den Tags gespeichert (Also Genre, Kommentar usw.).
Gruß, Heiko
Mensajes Sun 08 Jun 14 @ 12:00 pm
Werden auch die BPMs und die Cue-Punkte in den Tags gespeichert ?
Mensajes Mon 09 Jun 14 @ 1:28 pm
und die PlayCounts???...
Mensajes Mon 09 Jun 14 @ 3:44 pm
Nein und nein.
Das sind keine Standardfelder für ID3 und eigene sind im Moment noch nicht implemeniert. Kommt aber vielleicht irgendwann noch.
Gruß, Heiko
Das sind keine Standardfelder für ID3 und eigene sind im Moment noch nicht implemeniert. Kommt aber vielleicht irgendwann noch.
Gruß, Heiko
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 12:05 am
möchte keinen neuen thread aufmachen da es um database geht :)
ich hab gesehen das meine crates aus serato dj in vdj angezeigt werden und auch dessen analyse übernommen ist.
jetzt ist es so bei sdj gibts den button "ALL" der meine ganze HDD anzeigt bzw deren inhalt. gibts bei vdj auch , entweder mit my library oder rechtsklick rekursiv anklicken
jetzt habe ich das ja nach genres sortiert in den crates. also dance house usw und dann nach alphabet.
jetzt müsste ich aber in jedem unterordner wieder rechtsklick "rekursiv" anklicken um den ganzen inhalt zu sehen, kann man das nicht dauerhaft anschalten in den optionen oder so?
ich klicke auf dance und er zeigt mir auf dem hauptordner alles an im browser feld oder aber nur den inhalt der jeweiligen unterordner?
ich hab gesehen das meine crates aus serato dj in vdj angezeigt werden und auch dessen analyse übernommen ist.
jetzt ist es so bei sdj gibts den button "ALL" der meine ganze HDD anzeigt bzw deren inhalt. gibts bei vdj auch , entweder mit my library oder rechtsklick rekursiv anklicken
jetzt habe ich das ja nach genres sortiert in den crates. also dance house usw und dann nach alphabet.
jetzt müsste ich aber in jedem unterordner wieder rechtsklick "rekursiv" anklicken um den ganzen inhalt zu sehen, kann man das nicht dauerhaft anschalten in den optionen oder so?
ich klicke auf dance und er zeigt mir auf dem hauptordner alles an im browser feld oder aber nur den inhalt der jeweiligen unterordner?
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 1:24 am
Nochmal weil es immer noch nicht bei allen angekommen ist......
die RECURSIVE Funktion solltet Ihr nur im extremsten Notfall nutzen. Da wird eine Suche an das Betriebssystem geschickt das dann die ganze Festplatte durchrödelt und zwar jedesmal wenn Ihr auf einen anderen Ordner klickt, bzw. zurück zur Suche geht.
Bei ganz vielen Setups gibt es dann Latenzprobleme weil die Rechner / Festplatten dann irgendwann einfah zu langsam sind.
Wenn ich alles Tracks aus der DB sehen will gebe ich * in das Suchfeld.
Will ich alle Dateien aus allen Unterordner innerhalb eines Ordners anzeigen mache ich einen Filter Folder dafür.
Gruß, Heiko
die RECURSIVE Funktion solltet Ihr nur im extremsten Notfall nutzen. Da wird eine Suche an das Betriebssystem geschickt das dann die ganze Festplatte durchrödelt und zwar jedesmal wenn Ihr auf einen anderen Ordner klickt, bzw. zurück zur Suche geht.
Bei ganz vielen Setups gibt es dann Latenzprobleme weil die Rechner / Festplatten dann irgendwann einfah zu langsam sind.
Wenn ich alles Tracks aus der DB sehen will gebe ich * in das Suchfeld.
Will ich alle Dateien aus allen Unterordner innerhalb eines Ordners anzeigen mache ich einen Filter Folder dafür.
Gruß, Heiko
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 1:39 am
Hallo Heiko,
ich habe beim 1.mal alle (rekursiv)Tracks eingelesen und danach zur DB hinzufügen gemacht. Jetzt meine Frage; wenn ich neue Tracks auf der HD habe, diese mit VDJ (Tags) bearbeite, muss ich danach immer noch mit DB hinzufügen arbeiten oder werden diese automatisch in die DB übernommen?
Gruss Urs
ich habe beim 1.mal alle (rekursiv)Tracks eingelesen und danach zur DB hinzufügen gemacht. Jetzt meine Frage; wenn ich neue Tracks auf der HD habe, diese mit VDJ (Tags) bearbeite, muss ich danach immer noch mit DB hinzufügen arbeiten oder werden diese automatisch in die DB übernommen?
Gruss Urs
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 2:33 am

Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 2:41 am
OK besten Dank
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 2:43 am
@Heiko
Was spricht denn dagegeben die Database nicht im VirtualDJ Ordner sondern direkt im obersten Musikverzeichnis abzulegen, und in VDJ das zu verlinken, oder den Pfad anzugeben.
Damit wäre jeder Laufwerksbuchstabe egal, weil ja nur auf die Unterverzeichnisse im Musikordner verlinkt werden muss.
gruß
Cw
Was spricht denn dagegeben die Database nicht im VirtualDJ Ordner sondern direkt im obersten Musikverzeichnis abzulegen, und in VDJ das zu verlinken, oder den Pfad anzugeben.
Damit wäre jeder Laufwerksbuchstabe egal, weil ja nur auf die Unterverzeichnisse im Musikordner verlinkt werden muss.
gruß
Cw
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 3:05 am
Hast Du es denn schonmal ausprobiert ?
Das sollte VDJ ohne probleme seit V8 erkennen.
Das sollte VDJ ohne probleme seit V8 erkennen.
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 3:09 am
Hallo Heiko
Nein habe ich noch nicht.
Beschäftige mich halt etwas mit dem Thema, weil ich "A" meine Musik etwas neu strukturiere, und zweitens mit V7 und V8 momentan arbeite, da die V8 MAC noch nicht ganz "rund" läuft.
Aber auch da mal ein großes Kompliment an Euch, das wird solangsam.
Das heißt ich nutze meine V7 momentan für die Gigs, und die V8 für die Sachen zum testen und aufräumen.
Nein habe ich noch nicht.
Beschäftige mich halt etwas mit dem Thema, weil ich "A" meine Musik etwas neu strukturiere, und zweitens mit V7 und V8 momentan arbeite, da die V8 MAC noch nicht ganz "rund" läuft.
Aber auch da mal ein großes Kompliment an Euch, das wird solangsam.
Das heißt ich nutze meine V7 momentan für die Gigs, und die V8 für die Sachen zum testen und aufräumen.
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 3:40 am
Mach einfach mal eine Kopie der DB und weise der Platte einen anderen Namen (Laufwerksbuchstaben) zu.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 4:59 am
@ Heiko
Ich habe doch beim MAC keine Laufwerksbuchstaben :-) :-) :-)
Das heißt ich müsste auf meine "frisch installierte" V8 Win unter Parallels zurückgreifen. Prima wäre natürlich wenn er hier alles übernehmen würde was aus meiner V8MAC so schon angelegt und erfasst wäre. Verknüpfung zum Musikverzeichnis steht und funktioniert auch.
War denn meine Idee so schlecht, wenn man die Database direkt ins Musikverzeichnis legt, und in VDJ "von Hand" zuweisen könnte....
Ich habe doch beim MAC keine Laufwerksbuchstaben :-) :-) :-)
Das heißt ich müsste auf meine "frisch installierte" V8 Win unter Parallels zurückgreifen. Prima wäre natürlich wenn er hier alles übernehmen würde was aus meiner V8MAC so schon angelegt und erfasst wäre. Verknüpfung zum Musikverzeichnis steht und funktioniert auch.
War denn meine Idee so schlecht, wenn man die Database direkt ins Musikverzeichnis legt, und in VDJ "von Hand" zuweisen könnte....
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 8:04 am
Da wir darauf keinen Einfluss haben erübrigt sie doch die Frage ;-)
Dann verwende doch einfach mal einen anderen Mountpoint ;-)
Dann verwende doch einfach mal einen anderen Mountpoint ;-)
Mensajes Tue 10 Jun 14 @ 8:11 am