Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Denon MC 6000 MK2 - Page: 1

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hallo,
kann mir zufällig jemand helfen?
Habe mir einen Denon MC 6000 MK2 gekauft, läuft mit VDJ 8 super, nun kommt mein Problem.
Das Jogwheel der linken Seite dreht sich entgegengesetzt der rechten Seite, konnte in keiner Anleitung etwas finden, bei meinem Denon DN HC 4500 konnte man das einstellen.
Kann mir da einer helfen? Wäre sehr dankbar.

Gruß Otto
 

Mensajes Tue 23 Sep 14 @ 10:36 am
Mac oder PC ?
eventuell reverse play aktiv ?
aktuelle Firmware auf dem Denon ?
 

Ja, aktuelle Firmware ist installiert.
Arbeite mit einem Lenovo SL510/Windows 7.
Habe es probehalber mal mit Serato probiert, gleiches Ergebnis, scheint direkt am Controller zu liegen.
 

Hast du mal das Handbuch des Denon durch geschaut?
Evtl. kann man die Drehrichtung irgendwie verstellen.
 

Habe ich, aber keinen Hinweis bekommen.
Beim DN HC-4500 ging das problemlos.
 

Hast du eventuell den Censor Button auf einem Deck aktiv ?
 

Wir kommen der Sache schon näher, solange ich den Censor gedrückt halte läuft es richtig.
wie kann ich das zurückstellen in der Anleitung steht nix
 

Kann es vielleicht sein dass der Button hängt ?
Leg dir mal bitte 2 Custom Buttons mit dem Befehl dump und reverse an, und teste mal ob du so die Funktion beeinflussen kannst
 

Der Button hängt nicht, hatte ich auch schon getestet,
es muss mit der Controller zusammenhängen, da bei anderer Software das gleiche Problem auftritt.
Werde das mit einem baugleichen Controller von einem Kollegen mal testen.
 

...ja ...aber vielleicht sendet er die falschen Befehle...deshalb der Tipp mit dem manuellen Auslösen bzw. Abschalten der Funktion über Custom Buttons ;-)
 

Hm, hast du mal versucht die Jogwheel Sensitivität zu ändern?
Handbuch Seite 15.
 

danke für den Hinweis, habe es ausprobiert leider ohne Erfolg
 

:( dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Tippe dann einfach auf einen Hardware defekt.

Du könntest allerdings noch ein Programm testen, das dir die Midinoten auflistet, die gesendet werden, wenn du das Joghweel drehst.
Stimmen diese mit den Noten, die im Handbuch für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung gelistet sind, überein dann ist es kein Hardwaredefekt.
 

Du könntest Recht haben, hab die MIDI Befehle mal getestet, die vom linken Deck sind genau andersrum.

Werde morgen Abend das mit einem baugleichen Gerät von einem Kollegen testen, melde mich dann mit dem Ergebnis.
 

was glaubst du wohl warum ich die die Befehle für die Custom Buttons gepostet habe ;-)
 

Das ist aber nur ein Workaround Rob, wenn das überhaupt so funktioniert.
Er schreibt ja in anderer Software ist es genau so. Und wenn der Denon tatsächlich invertierte Midibefehle sendet, dann stimmt entweder an der Firmware was nicht, oder an der Hardware.
 

Habe nun mit einem baugleichen Denon getestet, es hat so funktioniert wie es sein soll, ist also ein Hardwarefehler.
Werde mich am Montag mal mit Denon-Deutschland in Verbindung setzen.

Danke an Alle die geholfen haben den Fehler einzugrenzen.
 

Nur eine Idee am Rande, die Denon MK 1 konnte man mit Shift und Browse länger gemeinsam drücken "resetten".

Vielleicht funktioniert das bei der MK2 auch und könnte funktionieren, ist aber nur eine Idee.
Könnte sein das in der MK2 was verstellt worden ist, in der Hardware.

In der MK 2 nennt sich der Knopf nun "Panel".

Grüße Marco
 

Habe heute beim Denon-Support angerufen, das Problem war da unbekannt.
Auch ein Hardware-Reset brachte keinen Erfolg.
Das Gerät geht nun zurück und wird getauscht, der nette Kollege vom Support vermutet einen defekten bzw. falsch angeschlossenen Sensor.

Danke nochmal für Eure Hilfe.
 

PachN wrote :
Das ist aber nur ein Workaround Rob, wenn das überhaupt so funktioniert.
Er schreibt ja in anderer Software ist es genau so. Und wenn der Denon tatsächlich invertierte Midibefehle sendet, dann stimmt entweder an der Firmware was nicht, oder an der Hardware.


Kein Workaround...mit diesen Befehlen hätte er testen und eingrenzen können..... die hätten gefunzt...garantiert...aber so iss es auch gut...Hardware Fehler ... ;-)
 

50%