Hallo ihr Lieben,
ich war jetzt 6 Jahre lang mit Traktor unterwegs und will nun wechseln auf VDJ8. Ich habe mir die 8er Version mal hier runtergelassen und teste sie gerade mit dem MC6000 MK2. Nach 10 Min muss ich ja dann neustarten. Aber passt soweit. Bevor ich mir die 300,- Dollar ans Bein binde, würde ich mich freuen, wenn mir jemand zu folgenden Punkten helfen kann:
1.) Pitchbend per Jogwheel. Hier ist die "bend" Feinfühligkeit in Traktor besser. Kann ich in VDJ8 die Stärke/Länge des Pitchbends per Jogwheel irgendwo einstellen? So dass ich länger drehen muss um eine Veränderung (Anschieben/Abbremsen) herbeizuführen. Bei Traktor ist das Beatmatching jedenfalls genauer möglich. Denke, dass ist aber Einstellungssache in VDJ8.
2.) Ich komme mit der Folderstruktur in VDJ8 noch nicht so klar. In Traktor ist das anders. Bei VDJ8 habe ich irgendwie so viele Möglichkeiten, zu viele für mein Hirn. Kommt jemand aus der Nähe A45 DO-Siegen, oder A4 Olpe-Köln und kann mir mal nen Abend opfern und mir Dinge zu den Foldern in VDJ8 zeigen?
3.) Gibt es ein Traktor Skin mit 4 Deck Modus?
4.) Wo kann ich die Lautstärke des Samples einstellen?
5.) Benutzt hier jemand 2x CDJ400 und externes Mischpult mit VDJ8? Kann ich da die NI Audio 6 in VDJ8 nutzen?
Ich habe vieles schon aus der dicken Anleitung erlesen und mir auch schon Videos in Youtube angeguckt. Seit nicht gleich böse, wenn meine Fragen vielleicht total easy sind und ich es evtl überlesen habe im Handbuch. Ich habe soviel in den letzten Tagen ausprobiert (Serato DJ, VDJ8, MC6000 MK2 an Traktor....).
ich war jetzt 6 Jahre lang mit Traktor unterwegs und will nun wechseln auf VDJ8. Ich habe mir die 8er Version mal hier runtergelassen und teste sie gerade mit dem MC6000 MK2. Nach 10 Min muss ich ja dann neustarten. Aber passt soweit. Bevor ich mir die 300,- Dollar ans Bein binde, würde ich mich freuen, wenn mir jemand zu folgenden Punkten helfen kann:
1.) Pitchbend per Jogwheel. Hier ist die "bend" Feinfühligkeit in Traktor besser. Kann ich in VDJ8 die Stärke/Länge des Pitchbends per Jogwheel irgendwo einstellen? So dass ich länger drehen muss um eine Veränderung (Anschieben/Abbremsen) herbeizuführen. Bei Traktor ist das Beatmatching jedenfalls genauer möglich. Denke, dass ist aber Einstellungssache in VDJ8.
2.) Ich komme mit der Folderstruktur in VDJ8 noch nicht so klar. In Traktor ist das anders. Bei VDJ8 habe ich irgendwie so viele Möglichkeiten, zu viele für mein Hirn. Kommt jemand aus der Nähe A45 DO-Siegen, oder A4 Olpe-Köln und kann mir mal nen Abend opfern und mir Dinge zu den Foldern in VDJ8 zeigen?
3.) Gibt es ein Traktor Skin mit 4 Deck Modus?
4.) Wo kann ich die Lautstärke des Samples einstellen?
5.) Benutzt hier jemand 2x CDJ400 und externes Mischpult mit VDJ8? Kann ich da die NI Audio 6 in VDJ8 nutzen?
Ich habe vieles schon aus der dicken Anleitung erlesen und mir auch schon Videos in Youtube angeguckt. Seit nicht gleich böse, wenn meine Fragen vielleicht total easy sind und ich es evtl überlesen habe im Handbuch. Ich habe soviel in den letzten Tagen ausprobiert (Serato DJ, VDJ8, MC6000 MK2 an Traktor....).
Mensajes Wed 11 Mar 15 @ 4:15 am
1.) Es gibt hier für in den Optionen folgende Einstellungsmöglichkeiten.
jogSensitivityScratch = Empfindlichkeit des Controller Jogwheels während des Scratchens
jogSensitivityCue = Empfindlichkeit des Controller Jogwheels während des Cueens
jogSensitivityBend = Empfindlichkeit des Controller Jogwheels während des Pitchbendings
Einfach mal mit den Werten rumspielen, bis es für dich passt.
2.) Was ist dir bei den Ordnern unklar? Für VDJ ist die Struktur im Prinzip egal, wenn du etwas in das Suchfeld eingibst, dann wird immer die komplette Datenbank durchsucht.
3.) Nicht dass ich wüsste
4.) Es gibt eine Action "sampler_volume_master". Diese kannst du dir auf einen Custombutton oder auf einen Relger deines MC mappen. Damit lässt sich dann die generelle Lautstärke der Samples regeln. Willst du nur einzelne Samples in der Lautstärke anpassen, weil evtl. zu laut oder zu leise, dann musst du das über den Sample-Editor unter verwendung des Gain-Wertes machen.
5.) Ja kannst du. Aber haben die 400er nicht sowieso schon eine Soundkarte integriert?
jogSensitivityScratch = Empfindlichkeit des Controller Jogwheels während des Scratchens
jogSensitivityCue = Empfindlichkeit des Controller Jogwheels während des Cueens
jogSensitivityBend = Empfindlichkeit des Controller Jogwheels während des Pitchbendings
Einfach mal mit den Werten rumspielen, bis es für dich passt.
2.) Was ist dir bei den Ordnern unklar? Für VDJ ist die Struktur im Prinzip egal, wenn du etwas in das Suchfeld eingibst, dann wird immer die komplette Datenbank durchsucht.
3.) Nicht dass ich wüsste
4.) Es gibt eine Action "sampler_volume_master". Diese kannst du dir auf einen Custombutton oder auf einen Relger deines MC mappen. Damit lässt sich dann die generelle Lautstärke der Samples regeln. Willst du nur einzelne Samples in der Lautstärke anpassen, weil evtl. zu laut oder zu leise, dann musst du das über den Sample-Editor unter verwendung des Gain-Wertes machen.
5.) Ja kannst du. Aber haben die 400er nicht sowieso schon eine Soundkarte integriert?
Mensajes Wed 11 Mar 15 @ 6:02 am
Lieber die externe Karte - glaube die 400'er hatten doch auch das Umschaltproblem das meines Wissens nur in den CDJ-2000 per Firmware Update gelöst wurde.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Mensajes Wed 11 Mar 15 @ 6:41 am
zu 1.) erledigt. Tipp war goldrichtig. Jetzt geht's richtig geil zur Sache beim Beatmatchen. Yes! DANKE!
zu 5.) Die CDJ400 Soundkarte benutze ich nie. Hab immer die Audio 6 dran. Mir ging es nur ums Mapping für die CDJ400, ob das gut funktioniert mit VDJ8.
zu 5.) Die CDJ400 Soundkarte benutze ich nie. Hab immer die Audio 6 dran. Mir ging es nur ums Mapping für die CDJ400, ob das gut funktioniert mit VDJ8.
Mensajes Wed 11 Mar 15 @ 7:04 am
Hallo Marco,
ich würde sagen "Willkommen", denn Du wirst bestimmt auf die Pro umsteigen :-)
Gruß Thomas
ich würde sagen "Willkommen", denn Du wirst bestimmt auf die Pro umsteigen :-)
Gruß Thomas
Mensajes Wed 11 Mar 15 @ 9:33 am
Hallo Marco Maribello!
Für die Folder würde ich mir die Filter Folder Collections mal ansehen,
wenn du dann VDJ Pro User bist,ich selbst möchte die nicht mehr vermissen:
Thread zum My Library Database Tool von DJ in Norway:
http://www.virtualdj.com/forums/189385/VirtualDJ_Plugins/MY_LIBRARY_-_The_essential_database_tool_for_VirtualDJ_8.html?page=1
sowie der Thread zur Deutschen Übersetzung des Tools inklusive Standarttänze:
http://de.virtualdj.com/forums/190420/German_Forum/Meine_Musik_Kollektion.html
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Hier findest du dann den Download des Originals:
http://www.virtualdj.com/addons/16760/My_Library.html
Sowie die Deutsche Übersetzung der Filter Folder inklusive Standarttänze:
http://www.virtualdj.com/addons/16803/Meine_Musik_Kollektion.html
mfg,Dirk
Für die Folder würde ich mir die Filter Folder Collections mal ansehen,
wenn du dann VDJ Pro User bist,ich selbst möchte die nicht mehr vermissen:
Thread zum My Library Database Tool von DJ in Norway:
http://www.virtualdj.com/forums/189385/VirtualDJ_Plugins/MY_LIBRARY_-_The_essential_database_tool_for_VirtualDJ_8.html?page=1
sowie der Thread zur Deutschen Übersetzung des Tools inklusive Standarttänze:
http://de.virtualdj.com/forums/190420/German_Forum/Meine_Musik_Kollektion.html
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Hier findest du dann den Download des Originals:
http://www.virtualdj.com/addons/16760/My_Library.html
Sowie die Deutsche Übersetzung der Filter Folder inklusive Standarttänze:
http://www.virtualdj.com/addons/16803/Meine_Musik_Kollektion.html
mfg,Dirk
Mensajes Thu 12 Mar 15 @ 2:30 am
zu 4.) erledigt.
Neuer Punkt...
6.) wo kann ich einstellen, dass kein neuer Track ins Deck geladen wird, wenn dort schon ein laufender Titel drin ist?
Ich habe nur den Punkt Loadsecurity gefunden, der steht auf on, aber macht nicht das, was es soll. Kann jemand helfen?
lg, Marco
Neuer Punkt...
6.) wo kann ich einstellen, dass kein neuer Track ins Deck geladen wird, wenn dort schon ein laufender Titel drin ist?
Ich habe nur den Punkt Loadsecurity gefunden, der steht auf on, aber macht nicht das, was es soll. Kann jemand helfen?
lg, Marco
Mensajes Thu 12 Mar 15 @ 8:41 am
zu 6.) erledigt...
Mensajes Mon 16 Mar 15 @ 4:50 pm
Also Serato Cuepunkte klappen wunderbar.
Die von Traktor habe ich jetzt aber auch noch nicht geschaft zu importieren...
EDIT: Ich habe mal im Bugforum nachgefragt, ob die Option evtl. defekt ist, oder wie man genau vorgehen sollte.
Die von Traktor habe ich jetzt aber auch noch nicht geschaft zu importieren...
EDIT: Ich habe mal im Bugforum nachgefragt, ob die Option evtl. defekt ist, oder wie man genau vorgehen sollte.
Mensajes Tue 17 Mar 15 @ 6:04 am
Ich habe auch eine Frage.
Ich habe mir die VirtualDJ 8 PLUS "Controller" Version zugelegt für meinen Numark Mixtrack Quad Controller und per PayPal bezahlt.
In meinem Account bei Lizenzen steht nun da, dass ich die VDJ LE Version habe (mit den ganzen Downloadlinks) und dann eben die VirtualDJ 8 CONTROLLER License for MIXTRACKQUAD.
Meine Frage ist, wie kann ich die Version nun downloaden?
Ich habe mir die VirtualDJ 8 PLUS "Controller" Version zugelegt für meinen Numark Mixtrack Quad Controller und per PayPal bezahlt.
In meinem Account bei Lizenzen steht nun da, dass ich die VDJ LE Version habe (mit den ganzen Downloadlinks) und dann eben die VirtualDJ 8 CONTROLLER License for MIXTRACKQUAD.
Meine Frage ist, wie kann ich die Version nun downloaden?
Mensajes Tue 17 Mar 15 @ 2:18 pm
Ehm, was hat das mit dem Topic zu tun?
http://www.virtualdj.com/wiki/Unsere%20Forum%20Regeln.html
Zu Deiner Frage, bitte einfach hier klicken :-)
http://www.virtualdj.com/forums/136584/German_Forum/Forum_Informationen___Mehr_.html
Und ganze besonders hier :-)
http://www.virtualdj.com/forums/187865/German_Forum/Virtual_DJ_8__-__Login_und_Lizensierung.html
http://www.virtualdj.com/wiki/Unsere%20Forum%20Regeln.html
Quote :
Kapern" Sie keine Threads die mit Ihrem Thema in keinster Weise verwandt sind.
Sie haben die Möglichkeit, einen neuen unabhängigen Thread zu verfassen. Klicken Sie hierzu in das dementsprechende Forum. Hier finden Sie oben und unten ein Symbol mit weissen Blatt Papier und einen Stift.
Hinweis: Benennen Sie Ihren Thread so, das man sofort erkennt um welches Thema es sich handelt. Thread Titel wie "Hilfe" oder "Das geht nicht" werden nicht akzepiert und moderiert. Wenn Sie eine Frage zu einer Soundkarte haben, benennen Sie den Thread auch so. Beispiel: "Soundkarte wird nicht erkannt". Dies hilft Ihnen in der Regel, schnelle Antworten zu bekommen.
Sie haben die Möglichkeit, einen neuen unabhängigen Thread zu verfassen. Klicken Sie hierzu in das dementsprechende Forum. Hier finden Sie oben und unten ein Symbol mit weissen Blatt Papier und einen Stift.
Hinweis: Benennen Sie Ihren Thread so, das man sofort erkennt um welches Thema es sich handelt. Thread Titel wie "Hilfe" oder "Das geht nicht" werden nicht akzepiert und moderiert. Wenn Sie eine Frage zu einer Soundkarte haben, benennen Sie den Thread auch so. Beispiel: "Soundkarte wird nicht erkannt". Dies hilft Ihnen in der Regel, schnelle Antworten zu bekommen.
Zu Deiner Frage, bitte einfach hier klicken :-)
http://www.virtualdj.com/forums/136584/German_Forum/Forum_Informationen___Mehr_.html
Und ganze besonders hier :-)
http://www.virtualdj.com/forums/187865/German_Forum/Virtual_DJ_8__-__Login_und_Lizensierung.html
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 5:06 am
Neuer Punkt...
7.) Warum importiert VDJ8 die Sterne Ratings nicht? Schon im Optionsmenü den Reiter "getRatingsfromTags" auf YES gesetzt und BPM/TAG reloaded. Aber nix passiert.
Desweiteren eine Frage zum Rating. Muss ich immer das Tag-Menü aufmachen, um einem Track ein Rating zuzuweisen? Kann man das nicht einfach in der Tabelle mit nem Mouseklick machen?
7.) Warum importiert VDJ8 die Sterne Ratings nicht? Schon im Optionsmenü den Reiter "getRatingsfromTags" auf YES gesetzt und BPM/TAG reloaded. Aber nix passiert.
Desweiteren eine Frage zum Rating. Muss ich immer das Tag-Menü aufmachen, um einem Track ein Rating zuzuweisen? Kann man das nicht einfach in der Tabelle mit nem Mouseklick machen?
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 7:15 am
Wurde schon öfter gewünscht, dass man das direkt im Browser oder auch per Script und z.b. Tastatur machen kann.
Soweit ich weiß wurde das aber (noch) nicht umgesetzt.
Ratingimport sollte eigentlich auch funktionieren. Was für einen ID3Tag Version haben denn deine Dateien?
Soweit ich weiß wurde das aber (noch) nicht umgesetzt.
Ratingimport sollte eigentlich auch funktionieren. Was für einen ID3Tag Version haben denn deine Dateien?
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 7:19 am
Welche ID3 Tag Version weiß ich nicht. Ich habe jetzt mal ein Rating im WIN7 Fenster (rechte Mouseklick) Eigenschaften hinzugefügt. Da stehen jetzt 5 Sterne. In VDJ8 hab ich diesen Track neu analysiert oder auch mit dem TAG Editor geöffnet, ist nichts drin.
Mache ich es umgekehrt, so dass ich im TAG-Editor ein Rating abspeicher, so wird das in WIndows sofort erkannt und richtig angezeigt.
LG, Marco
Mache ich es umgekehrt, so dass ich im TAG-Editor ein Rating abspeicher, so wird das in WIndows sofort erkannt und richtig angezeigt.
LG, Marco
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 7:27 am
Der Mediaplayer speichert das Rating vermutlich nicht in der Datei sondern seiner internen Medienbibliothek.
Von daher kann man da vermutlich auch nix einlesen.
Von daher kann man da vermutlich auch nix einlesen.
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 7:44 am
Rating hat sich erledigt. Das geht nicht mit BPM/TAG erneut ermitteln, sondern nur, wenn man mehrere Tracks ausgewählt hat über BATCH => Tags neu laden. Dann wird das Rating erst in VDJ übernommen.
Kann man die Ratings, die man früher in Traktor zugewiesen hat auch irgendwie in VDJ8 reinbekommen? Denke mal nicht. :-/
Frage zu den Foldern:
Ich verstehe noch nicht den Unterschied zwischen Virtuelem Folder und Playlisten. Alles das, was ich mit den virutellen Foldern machen kann, kann ich doch auch in den Playlisten machen. Ich habe mir zB eine Struktur 70er Jahre als übergeordneten Playlistordner gemacht und darin dann ganz viele Unterordner mit Schlager, Disco, etc... angelegt. Geht problemlos und nicht anders als mit den virtuellen Foldern. Vielleicht hat jemand eine Erklärung. Englische Videos habe ich dazu schon auf Youtube von Echo Papa angesehen. Bin da aber nicht schlauer raus geworden, wo der Unterschied liegt.
Kann man eine Playlist irgendwie als "Favorit" markieren?
Kann man die Ratings, die man früher in Traktor zugewiesen hat auch irgendwie in VDJ8 reinbekommen? Denke mal nicht. :-/
Frage zu den Foldern:
Ich verstehe noch nicht den Unterschied zwischen Virtuelem Folder und Playlisten. Alles das, was ich mit den virutellen Foldern machen kann, kann ich doch auch in den Playlisten machen. Ich habe mir zB eine Struktur 70er Jahre als übergeordneten Playlistordner gemacht und darin dann ganz viele Unterordner mit Schlager, Disco, etc... angelegt. Geht problemlos und nicht anders als mit den virtuellen Foldern. Vielleicht hat jemand eine Erklärung. Englische Videos habe ich dazu schon auf Youtube von Echo Papa angesehen. Bin da aber nicht schlauer raus geworden, wo der Unterschied liegt.
Kann man eine Playlist irgendwie als "Favorit" markieren?
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 7:47 am
Kannst du natürlich so machen wie es dir beliebt.
Ein Vorteil von virtuellen Ordnern ist halt, dass du keine Tracks doppelt hinzufügen kannst, was bei Playlisten natürlich geht.
In einer Playliste kannst du 5 mal das selbe Lied hintereinander abspielen lassen bzw. hinzufügen. Oder ein Lied am Anfang der Playliste und das selbe Lied nochmal am Ende.
Bei Virtual Foldern ist jedes Lied nur jeweils 1 mal drin.
Hat den Vorteil, dass du nicht alle deine Playlisten auswendig kennen musst.
Wenn ich z.B. über einen Track stolpere, der in meinen vFolder "Electro" passt, dann ziehe in den einfach auf den Ordner.
Ist der Track schon drin, wird er nicht hinzugefügt, wenn nicht dann eben schon.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du in einem virtuellen Ordner auch nur die Tracks angezeigt bekommst, die auch tatsächlich vorhanden sind.
Wenn du also in diesem Ordner Tracks hast, die von den Laufwerken C, D und M (externe) stammen, dann werden dir die Tracks von M nicht angezeigt, wenn du die Externe mal nicht dran hast.
In Playlisten würden sie das aber, könntest sie dann aber nicht abspielen, da das Laufwerk ja nicht angeschlossen ist.
Außerdem werden die Playlisten nur unter ../Dokumente/VirtualDJ/Playlists gespeichert, während virtual Folder sich auf alle Laufwerke verteilen, auf denen die Tracks liegen.
Wenn du jetzt also deinen Externe nimmst und an einen anderen PC anschließt, dann siehst du dort auch deinen virtuellen Folder mit den Tracks der Externen. Deine Playlisten sind jedoch weg, da sie, wie gesagt, auf dem anderen PC nur auf C liegen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber ich denke der Unteschied sollte nur klar sein :)
Ein Vorteil von virtuellen Ordnern ist halt, dass du keine Tracks doppelt hinzufügen kannst, was bei Playlisten natürlich geht.
In einer Playliste kannst du 5 mal das selbe Lied hintereinander abspielen lassen bzw. hinzufügen. Oder ein Lied am Anfang der Playliste und das selbe Lied nochmal am Ende.
Bei Virtual Foldern ist jedes Lied nur jeweils 1 mal drin.
Hat den Vorteil, dass du nicht alle deine Playlisten auswendig kennen musst.
Wenn ich z.B. über einen Track stolpere, der in meinen vFolder "Electro" passt, dann ziehe in den einfach auf den Ordner.
Ist der Track schon drin, wird er nicht hinzugefügt, wenn nicht dann eben schon.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du in einem virtuellen Ordner auch nur die Tracks angezeigt bekommst, die auch tatsächlich vorhanden sind.
Wenn du also in diesem Ordner Tracks hast, die von den Laufwerken C, D und M (externe) stammen, dann werden dir die Tracks von M nicht angezeigt, wenn du die Externe mal nicht dran hast.
In Playlisten würden sie das aber, könntest sie dann aber nicht abspielen, da das Laufwerk ja nicht angeschlossen ist.
Außerdem werden die Playlisten nur unter ../Dokumente/VirtualDJ/Playlists gespeichert, während virtual Folder sich auf alle Laufwerke verteilen, auf denen die Tracks liegen.
Wenn du jetzt also deinen Externe nimmst und an einen anderen PC anschließt, dann siehst du dort auch deinen virtuellen Folder mit den Tracks der Externen. Deine Playlisten sind jedoch weg, da sie, wie gesagt, auf dem anderen PC nur auf C liegen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber ich denke der Unteschied sollte nur klar sein :)
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 8:36 am
Danke für die ausführliche Erklärung zu den vFoldern.
Bleibt mir nur die Frage offen, ob ich bestimmten Playlisten zB eine Farbe zuweisen kann, oder sie anderweitig als Favoriten markieren kann. Das geht soweit ich mich jetzt eingearbeitet habe nur mit physikalischen Ordnern, die dann als Favorit angezeigt werden können.
Bleibt mir nur die Frage offen, ob ich bestimmten Playlisten zB eine Farbe zuweisen kann, oder sie anderweitig als Favoriten markieren kann. Das geht soweit ich mich jetzt eingearbeitet habe nur mit physikalischen Ordnern, die dann als Favorit angezeigt werden können.
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 9:41 am
Was geht ist den Titeln/Tracks selbst eine Farbe oder einen Farbigen Balken zuzuweisen,ob du das allerdings gebrauchen kannst weiss ich nicht.
Anleitung dazu findest du hier auf meinen VDJ Homepage Blog:
http://www.virtualdj.com/homepage/vlnjacki/blogs/5208/VDJ_8_Pro_Infinity___Titel_Tracks_im_Browser_farblich_darstellen_oder_mit_Balken_farblich_markieren.html
mfg,Dirk
Anleitung dazu findest du hier auf meinen VDJ Homepage Blog:
http://www.virtualdj.com/homepage/vlnjacki/blogs/5208/VDJ_8_Pro_Infinity___Titel_Tracks_im_Browser_farblich_darstellen_oder_mit_Balken_farblich_markieren.html
mfg,Dirk
Mensajes Wed 18 Mar 15 @ 12:18 pm
Ratingproblem gelöst. Einfach alles markieren und Batch => Tag neu laden
Dann werden alle in Traktor hinterlegten Ratings auch wieder in VDJ8 angezeigt. Sehr geil!
Dann werden alle in Traktor hinterlegten Ratings auch wieder in VDJ8 angezeigt. Sehr geil!
Mensajes Thu 19 Mar 15 @ 1:50 pm