Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Idioten =/ - Page: 1

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Habe gestern auf einer Party aufgelegt! Und schon wochen vorher war mit dem Veranstalter"bzw Geb feiernde" mehrmal,will schon fast sagen 1000 Fach ausgemacht das nur House gespielt wird.Er und sie sagte immer: Ja house ist toll, ohh super, bitte ja spiel nur house,house ist geil.(auf das hab ich mich auch vorbereitet) will gleich dazu sagen das ich jetzt erst seit 1 monat im dj buisness bin und auch noch keine überdimensionale Musiksammlung hab (ist aber alles noch im aufbau) Und ja alles läuft soweit gut beim auflegen,übergänge sind geil ,Lieder waren Bombe,doch dann nach 20 Minuten kommt die Geb feiernde und sagt ähm ja kannst du bitte ballermann hits spielen ....... Sag ich so ja ähm du hast doch jetzt Wochenlang gesagt nur House,auf das hab ich mich vorbereitet... Ja aber ich will jetzt Ballermann hits hören. Sag ich so ja ähm da haben wir jetzt aber n Problemchen weil ich keine Ballermann hits habe da was anderes ausgemacht war.Hmmm fresse gezogen und zack einfach mir n saft abgedreht und von ihrer anlage "schlager und allen möglichen schmarrn aufgelegt" mit 18 wollten die dann heino und so n schei... hören war am schluss dann nur noch voll die bauern disco (aber positive von der Sache war das ein event veranstalter da war der begeistert war und ja der will mir in zukunft jetzt paar auftritte verschaffen)
Kennt ihr solche Situationen
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 4:47 am
Dazu kann ich nur folgendes sagen:
Gründsätzlich bei geburtstagsfeiern nicht auf eine musikrichtung festlegen, NIEMALS!

Das geht immer in die Hose, selbst wenn der veranstalter das so will...
Ich hab immer alles dabei, dann gibts keine Probleme!
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 4:50 am
Das ist mir schon klar. aber ich mein ich mach das jetzt erst seit einem Monat und der Veranstalter hat förmlich gebettelt das ich nur house spielen soll!!! wie gesagt ich bin 1 monat erst in sachen djing unterwegs und hab mich dementsprechen vorbereitet damit alles passt und ich mich nicht blamier^^ und ja dann kommt sie daher ähm spiel ballermann mittn im auflegen.der ganze flow war weg . und anstatt mir einfach cds zu geben die genügend vorhanden waren um sie bei mir zu überspielen am laptop...einfach saft abgedreht und selber so ne grindige anlage angeschmissen mit heino musik!!! stehst natürlich auch blöd da wenna einfach n saft abdreht ....
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 4:54 am
Naja im Ländlichen Raum kommt sowas gerne vor - aber deswegen nennt man sich auch dj :) weil man aufs publikum reagieren kann.

Auf nem Privaten Geburtstag kanns scho mal vorkommen das alle um 12 so voll sind das se nur noch mitgröhlen wollen.. ^^
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 4:54 am
da gibts auch kein drumrum reden dafür isn dj da!! aber auf den tipp mir einfach schnell die vorhandenen cds zu geben und zu überspielen einfach n saft abzudrehen.... ich weiß ja nicht
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 5:12 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
Tja das Leben als Mobiler DJ ist nicht minder schwierig wie ein Club DJ.

Auf eine Party zu maschieren und nur ein Gerne dabeizuhaben, klappt nie!
Auch ist es egal ob der "Veranstallter" Dir nur ein Genre vorgegeben hat.

In der Regel weiß man auf Partys nie was man wirklich vorfindet.
Derjenige der die Feier ausrichtet, wird einen Teufel tun und sich hinter Dir stellen und sagen das es heute nur House gibt.
Er möchte das seine Gäste unterhalten werden, selbst wenn das Margot Werner bedeutet.

Schlager, Ballermann/ApresSki, 80ger, 90ger, Rock - NDW sind in meinen Augen ein Muß!
Da reichen irgendwelche Sampler bzw. Best Off. Damit kannst Du gut irgendwelche Zeiten überbrücken und dann wieder mit House, Black oder was weiß ich probieren.

In Clubs ist das logischerweise anders, da gibt es in der Regel feste Richtungen.
Dort ist das Leben wieder anders und Du bewegst Dich durch die Facetten der jeweilien Richtung.
Aber auch da kannst Du auf die Nase fallen wenn Du nur an einer Richtung festhältst.

Fazit: Es ist ein Knochen Job!!!!
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 5:49 am
Hi Kollegen..

Ich denke ein Hochzeits oder geb. DJ ist ein deutlich schwererer Job als "nur" Club DJ.

Schon alleine wegen des Kundenpotentials bei z.b. Hochzeiten, da muss von für Gäste von 8-80 Musikalisch alles dabei sein und mann muss auch mal einiges auflegen was einem nicht gefällt.

Deswegen ist ein großes breitangelegtes Musikangebot extrem wichtig.

Wenn du mit Ballermann und Heino etc keinen Vertrag hast dann lass das DJ ing in dem Bereich sein.

Aber eins sollte dir klar sein, ein guter DJ spielt was seine Gäste hören wollen und nicht was ihm gefällt, wenn es beides passt umso besser. Eben das Gespür zu haben was deine Gäste hören wollen, wie sie reagieren das musst du über Jahre lernen, erste Erfahrung hast du nun ja gemacht und nun ziehe deine Schlüsse draus, weitermachen und flexibler werden oder in einen bum bum bum Club, aber da gibts auch Plattenwünsche...
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 6:08 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
desswegen sind in der schweiz die ALLSTYLE-DEEJAYS so beliebt :o)

egal was der kunde sich wünscht, wir haben es dabei und können es spielen ;o) für alles andere gibt es netsearch (pro version) das übrigens perfect funktioniert ;o)

Braenzu
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 6:40 am
1+ @ all

Immer davon ausgehen, dass jemand "Alle meine Entchen" mitsingen will :-D

Wenn du davon ausgehst, und vieles an Sounds dabei hast, kann wenig schief gehen.
Abwechslung, die Crowd auf sich ziehen, Fans sammeln.
Dafür brauchste nicht einmal unbedingt die größten Hits aus den 80e oder so.

Du musst die Leute erreichen, dann sind sie auch wieder offen für neueres. Spiel den paar Oldies, und mach geschickten übergang zu andere Genres. Muss lustig sein, die Crowd ist betrunken und wollen irgendwas mitsingen :-D

Mach dir da nichts draus, nimm die Lehre mit in die Zukunft, ich denke sehr viele haben mit solchen Erfahrungen angefangen ...
Ich erinnere mich an meine ersten Gartenpartys vor vielen Jahren, damals noch mit CD "aufgelegt" (unterhalten), hab damals nie gedacht, dass sowas mal mein Hobby wird.

Nach einen Monat, wie du sagst, kannste nichts erwarten, die Erfahrung in vielen Jahren wird dir das Handwerk lehren. Gib nicht auf großer ;-)

Feel Spass.
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 8:53 am
Thx Nici joa hast recht =) auch solche Erfahrungen muss man mal machen. Hinterher ist man immer schlauer ;-)
Schönen Sonntag noch
Mfg Philipp
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 8:57 am
Philipp19 wrote :
auch solche Erfahrungen muss man mal machen.


Sieh es mal von der positiven Seite: Du weißt jetzt, was dich vermutlich immer erwarten wird und wie du damit umgehen kannst.
Zumindestens lernst du dann wenigstens jetzt schon, damit umzugehen. Wie auch immer.

Jede Party ist immer bissl anders.

Lass dich nicht entmutigen, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :-)

 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 9:06 am
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
Also als Kauftip - gerade für Anfänger mit wenig Material - entweder das Party Power Pack oder Fetenhits. Sind in meinen Augen beides hervorragende Party-Hits-Sampler, von denen man fast alles spielen kann.

Ich hab am Weiberfastnacht Musik auflegen müssen. Man muß dazu sagen, dass ich diese "ich hab mit 'ner Zwiebel auf dem Roten Pferd Disco Pogo"-Scheisse nichts am Hut habe. Das ist für mich Volksverdummung - ehrlich. Aber egal. Das Volk braucht einfache Texte, die man im Suff gut mitsingen kann... Jedenfalls hab ich mich erfolgreich so gut wie als eben möglich um typische Karnevalslieder gedrückt - ok Supejeile Zick und Viva Colonia gab es schon mal, aber hauptsächlich 70er, 80er und Dancefloor. Und eben dieser war auch voll - bis dann jemand meinte, ich sollte doch mal Karnevalsmusik spielen. Die Musik die jetzt laufen würde, könnte man schliesslich das ganze Jahr über hören...

Musikstil auf Brings und Höhner gewechselt - Tanzffläche leer... Hab dann nach drei oder vier Liedern wieder Disco gemacht und die Leute sind wieder abgegangen :-)

Nun kommt aber morgen der Rosenmontag - ich denke mal, dass ich dann wohl mehr von dem SCheiss spielen muß - aber wie sag ich immer: als DJ ist man 'ne Hure. Man spielt die Musik, für die man bezahlt wird - dem Publikum muß die Musik gefallen - nicht dem DJ (leider!)

DJ Toni
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 9:51 am
MrMusic wrote :
aber wie sag ich immer: als DJ ist man 'ne Hure. Man spielt die Musik, für die man bezahlt wird - dem Publikum muß die Musik gefallen - nicht dem DJ (leider!)


Würd ich nicht so sagen. Man ist als Dj einfach ein Dienstleister. Du wirst dafür bezahlt, wofür du gebucht wirst.
Manchmal wirst du nicht gebucht, um ein bestimmten Style zu spielen, sondern die Leute zu unterhalten.

Hure würd ich nicht sagen :-)
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 9:57 am
Also ganz ehrlich....

genau deswegen langweilen mich diese bitraten diskussionen.(erklärung folgt)

Als DJ, außer du bist ein Superstar und gehst direkt nach deinem Set, solltest Du jederzeit in der Lage sein sich auch wechselndes Publikum einzurichten. Auch Clubbesitzer sind "Schlampen", und wenn die Geld riechen sind viel gute vorsätze für einen abend vergessen.
Ich hatte mal einen Gig (Black Musik Style) an einem Donnerstag Abend in einer, ja sagen wir mal, mittelgroßen Discothek.
Wegen Blitzeis und sowieso schlechter Wetterverhältnisse, und auch wegen der Tatsache das in dem Laden eigentlich nur Samstag was geht, waren nur 25 Gäste in einem Raum der für 800 Leute ausgelegt ist.

Dank des Wetters bescherte uns jedoch Fortuna ein Geschenk und mehre Busse mit über 250 Leuten machten auf unserem Parkplatz Pause um abzuwartem bis die Autobahn wieder freigegeben wurde.
Und auf einmal hatten wir die Hütte voll mit Skifahrern die ,APRES SKI Geschädigt, nicht unbedingt auf HIP HOP wollten.
Kurze Freigabe vom Chef, Musik schwenk und Partyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy. ( und mehr geld gab obendrauf, soviel zur HURE)

Aber nun zu den Bitraten, klar bei Basslastigen und und neueren Titeln versuche auch ich eine hervorragende Qualität zu erhaschen, aber auch hier bin ich der Meinung alles über 256 kbit ist Resourcenverschwendung. Nur viel der jungen kollegen sind verunsichert wenn sie Titel mit 192 kbit spielen sollen, weil das man doch hört. Quatsch..., besser es klingt etwas schwächer aber man hat den Titel. noch vor 2-3 Jahren wurde halt auf maximal 192 gerippt, weil Plattenplatz teuer war.
Los packt eure platten voll damit das ihr den Gästen gewappnet seid.
Denn letzendlich zahlt der Gast euer Gehalt und nicht der Chef, wenn der Gast euch hören will kommt ihr wieder.

(Achtung das heisst nicht das ihr euch aus TAUSCHBÖRSEN eindecken sollt. Nur legale Musik bereitet dir und anderen Freude)

So long
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 11:25 am
AerischPRO InfinityMember since 2005
[Off Topic] Ist eine Hure kein Dienstleister :o)~ Am besten finde ich die AllStyle Freudenmacher :o)~ [/Off Topic]
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 11:27 am
ganz zu anfang hatt ich das ähnlich doppelter 18 geb..... und nur alte leute da (die beiden 18 jahre alten mädels waren echt mit abstand die jüngsten da)


aber aus fehlern lernt man jetzt hab ich immer alles dabei was ich habe und wünsche die mehr wie 2 mal kommen und ich noch nicht habe werden gleich danach gekauft
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 12:32 pm
nici the kyd wrote :
1+ @ all

Immer davon ausgehen, dass jemand "Alle meine Entchen" mitsingen will :-D


GENAU DAS hatte ich gestern. Und konnte es spielen. Damit war ich der König... ;-)

happyuser
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 3:03 pm
Man sollte immer mit genügend unterschiedlichen Material ankommen, denn was einmal gesagt wurde, ist schnell vergessen, denn du hast ja nur mit zwei Leute geredet, welche sich dann ganz schnell dem Geschmack der anderen unterwerfen !
 

Mensajes Sun 14 Feb 10 @ 5:36 pm
DJ Lucky Luciano wrote :
( und mehr geld gab obendrauf, soviel zur HURE)


Dann sind wir eben Huren ;-)

DJ Lucky Luciano wrote :
noch vor 2-3 Jahren wurde halt auf maximal 192 gerippt


Dass es einen Unterschied zwischen 192kbits und 320kbits GIBT, weiß glaub ich jeder.
Dennoch HÖRT man den unterschied NICHT IMMER.
Ich denke, es kommt immer auf das Original an.

Wenn ich einen Song von 320kbits runter auf 128kbits "drückte",
und dann wieder auf 320kbits "ziehe", is klar dass dann die hälfte der Qualität weg ist.
Aber es ist eine 320er ... hihi :D

Wenn z.B. jemand ein Set aufnimmt, was auf 320kbits läuft, und ein anderer sich einen Song da rausschneidet, der Original auf 128kbits war, hat er dann auch einen Schnitt mit 320kbits, aber der Inhalt hat dann aben nur eine Qualität von 128kbits. Wenn sowas dann veröffentlich wird, oder getauscht wird, denkt man "geil, 'ne 320er von dem Song..." haha, aber es steckt nur 128kbits in dem Abschnitt drinne.

Was man legal zu kaufen kriegt, weiß man auch nicht immer so richtig.
Herkunft der Daten ist entscheidend, man kann da nie mit genauer Sicherheit sagen,
was in einer 320er, 192er, oder 128er drinne Steckt.
Ob man das nachprüfen kann, außer hören, weiß ich jetzt aber nicht.
Das müßte ein wirklicher Profi in dem Bereich uns sagen. Heutzutage geht aber alles irgendwie :D
Klar ist, dass in ner 320er mehr drinne Stecken KANN als in ner 128er, MUSS aber nicht.

Qualitätsunterschiede zwischen 192kbits und 320kbits hört man aber wahrscheinlich dann doch nur, wenn auch der ganze rest stimmt ... Anlage, Herkunft des Original (Produktion) usw. Vielleicht nichteinmal da, dazu gehört dann noch ein geschultes Ohr.

DJ Lucky Luciano wrote :
weil Plattenplatz teuer war.


Das kommt drauf an, was für dich teuer war.
Dass Speicher immer günstiger wird ist richtig, aber 2-3 Jahre würde ich jetzt nicht so sagen ...
das ist schon paar järchen länger her, wo Plattenplatz wirklich teuer war, und wo man noch im Speicher begrenzt war.

Seit vielen Jahren schon ist man als "Durchschnittsverdiener" schon lange nicht mehr im Festplattenspeicher begrenz.
Ich würde für meine Umstände sagen, seit mindestens 5 Jahren. Bin weder reich, noch arm. Durchschnitt eben.
Es sei denn, man sammelt wirklich jeden Mist und jeden Film usw., dann ist klar,
dass man da selbst heute noch sehr schnell an seine Speichergrenzen kommt.

Erste Festplatte überhaupt wog über eine Tonne, und da passten gerade mal paar MB drauf, wenn überhaupt :-D
1979 kosteten 5 MB mehr als 5.000 Euro
2004 kamen dann die 400er GB Platten, 2005 die 500er GB Platten, 2006 waren wir dann schon bei 750 GB und 2007 bei 1 TB.
Was da jetzt teuer ist, ist ja bei jedem anders denk ich mal.


Für mich ist 1 TB für 100 Euro nicht teuer, will ja auch eine Platte mit Qualität haben.
Obwohl ich Preislich zurzeit auch nicht so up-to-date bin.
Das ändert sich ja ständig.
Aber Grundsätzlich haste ja recht, dass die ganze Geschichte immer günstiger wird.

 

Mensajes Mon 15 Feb 10 @ 2:10 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Philipp19 wrote :
und ja dann kommt sie daher ähm spiel ballermann mittn im auflegen


Also an dem Punkt hab ich aufgehört den Thread zu lesen und musste erst mal lachen :)
Sie... also will jetzt ja nicht sexistisch oder so klingen, aber seit wann wissen Frauen was sie wollen^^
Das wäre mir von vorneherein klar gewesen...

 

Mensajes Mon 15 Feb 10 @ 4:16 am
33%