Workshop fängt erst um 11h an ... hast also noch genug Zeit ;-)
Versuche mal bitte ( sofern und zur Hand hast ) VDJ auf einem 2. System ( eventuel Backup Rechner ) zu installieren und teste ob du das Problem repoduzieren kannst ...
ggf. auch mal andere Ports testen oder mit USB Deview die Ports mal säubern.
Versuche mal bitte ( sofern und zur Hand hast ) VDJ auf einem 2. System ( eventuel Backup Rechner ) zu installieren und teste ob du das Problem repoduzieren kannst ...
ggf. auch mal andere Ports testen oder mit USB Deview die Ports mal säubern.
Mensajes Mon 13 Mar 17 @ 9:59 pm
Hallo zusammen,
ich weiss nicht genau wo ich suchen soll, deshalb stelle ich meine Frage, die bestimmt schon einige Male gestellt wurde.
Ich würde gerne eine Taste belegen, eventuell auch zwei die zwischen Player 1+3 und wieder zurück schaltet.
Das gleiche natürlich auch für Player 2+4 und wieder zurück.
Bei mir ist es gegenwärtig als S_Pause ausgeführt, aber der Befehl funktioniert nur von 1 zu 3 aber nicht umgekehrt.
Kann mir jemand helfen?
Servus
Micha
ich weiss nicht genau wo ich suchen soll, deshalb stelle ich meine Frage, die bestimmt schon einige Male gestellt wurde.
Ich würde gerne eine Taste belegen, eventuell auch zwei die zwischen Player 1+3 und wieder zurück schaltet.
Das gleiche natürlich auch für Player 2+4 und wieder zurück.
Bei mir ist es gegenwärtig als S_Pause ausgeführt, aber der Befehl funktioniert nur von 1 zu 3 aber nicht umgekehrt.
Kann mir jemand helfen?
Servus
Micha
Mensajes Mon 20 Mar 17 @ 1:29 pm
@Pippel
zu deiner Frage "Kann ich noch irgendwas posten wir die z.B. die aktuellen Sound/Asio settings (Treiber ist 1.22)?"
Der aktuelle Asio Treiber ist 1.25 und funktioniert bei mir unter W7 64Bit super. Ich hatte mit 1.22 zuletzt Probleme,
als Windows ein grösseres Update gefahren hat. Allerding nutze ich noch aktuell die VDJ7.
Servus
Der Micha
zu deiner Frage "Kann ich noch irgendwas posten wir die z.B. die aktuellen Sound/Asio settings (Treiber ist 1.22)?"
Der aktuelle Asio Treiber ist 1.25 und funktioniert bei mir unter W7 64Bit super. Ich hatte mit 1.22 zuletzt Probleme,
als Windows ein grösseres Update gefahren hat. Allerding nutze ich noch aktuell die VDJ7.
Servus
Der Micha
Mensajes Mon 20 Mar 17 @ 1:42 pm
Moin, ich habe mir von einem Kollegen den VMS 4.1 geliehen. Nun habe ich die Virtual DJ 7 Pro raufgespielt. Der Controller wird erkannt aber das Mapping stimmt nicht wirklich.
Hat jmd zufällig das Mapping als Download damit man es einpflegen kann wenn es überhaupt geht?
Ich hab da leider nicht ganz so viel ahnung :)
Danke im Vorraus
Hat jmd zufällig das Mapping als Download damit man es einpflegen kann wenn es überhaupt geht?
Ich hab da leider nicht ganz so viel ahnung :)
Danke im Vorraus
Mensajes Wed 03 May 17 @ 4:17 pm
wenn du ne Pro hast sollte das kein Problem sein, denn die VMS 4.1 wird nativ unterstützt.
D.h. du benötigst kein "extra" Mapping, das ist in der Software schon implementiert
D.h. du benötigst kein "extra" Mapping, das ist in der Software schon implementiert
Mensajes Wed 03 May 17 @ 5:00 pm
Da sind sogar 2 Hinterlegt.
Mensajes Thu 04 May 17 @ 10:25 am
nee... bei der V7 gibt es nur ein Mapping
Mensajes Thu 04 May 17 @ 10:43 am
Sorry, meinte auch die 8.2
Mensajes Thu 04 May 17 @ 6:14 pm
Hallo Kollegen,
Ich hab mir einen DJ CD-Player angeschafft (American Audio Pro Scratch 2).
Jetzt hab ich an der VMS 4.1.an Eingang 1 aber sehr wenig Eingangspegel von diesem Player... dasselbe hab ich auch beu meinem Handy festgestellt.
Da dachte ich O.K. beim Handy kommt eben weniger raus aber bei meinem CD-Player von der Steroanlage kommt mehr raus als bei diesem Dj Player!
Ist das normal - kann man da was machen?
Gruß
Stefan
Ich hab mir einen DJ CD-Player angeschafft (American Audio Pro Scratch 2).
Jetzt hab ich an der VMS 4.1.an Eingang 1 aber sehr wenig Eingangspegel von diesem Player... dasselbe hab ich auch beu meinem Handy festgestellt.
Da dachte ich O.K. beim Handy kommt eben weniger raus aber bei meinem CD-Player von der Steroanlage kommt mehr raus als bei diesem Dj Player!
Ist das normal - kann man da was machen?
Gruß
Stefan
Mensajes Wed 10 May 17 @ 4:35 pm
Hallo ....
Hab nochmal geschaut und es sind beide CD-Player gleich vom Ausgangspegel her.
Pegel geht halt max. auf -20 bei Eingangsgainregler in der "Mitte" - klar kann ich mehr rausbringen wenn ich ihn auf Vollgas stelle und mit dem Master auch noch von der Mitte mehr nach oben gehe ! Ist halt mega Unterschied zu Kanal 2+3 vom Lapi und der steht auf -3 DB.
Gruß
Stefan
Hab nochmal geschaut und es sind beide CD-Player gleich vom Ausgangspegel her.
Pegel geht halt max. auf -20 bei Eingangsgainregler in der "Mitte" - klar kann ich mehr rausbringen wenn ich ihn auf Vollgas stelle und mit dem Master auch noch von der Mitte mehr nach oben gehe ! Ist halt mega Unterschied zu Kanal 2+3 vom Lapi und der steht auf -3 DB.
Gruß
Stefan
Mensajes Wed 10 May 17 @ 6:55 pm
Jo, ist so.
Die Eingangskanäle haben eine ordentliche Dämpfung.
Die Eingangskanäle haben eine ordentliche Dämpfung.
Mensajes Thu 11 May 17 @ 6:05 am
Hallo PachN,
Da kann man dann wohl nichts machen, was mir noch eingefallen ist ... der Player hat einen Kopfhörerausgang regelbar.
Ich bestell mir mal ein Übergangskabel von 6,3 auf 2 x Cinch, mal sehen was da rauskommt.
Gruß
Stefan
Da kann man dann wohl nichts machen, was mir noch eingefallen ist ... der Player hat einen Kopfhörerausgang regelbar.
Ich bestell mir mal ein Übergangskabel von 6,3 auf 2 x Cinch, mal sehen was da rauskommt.
Gruß
Stefan
Mensajes Thu 11 May 17 @ 10:23 am
Doch man kann was machen. Du brauchst einen Audio Booster. Benutze ich auch für Handy etc.
Nur ein Beispiel Link, weil ich den auch benutze, gibt bestimmt noch andere.
http://www.ebay.co.uk/itm/SoundGate-VIDAOC1-4-Channel-Level-Matching-Audio-Booster-/351616615815
Also viel Erfolg beim finden. ;-)
Nur ein Beispiel Link, weil ich den auch benutze, gibt bestimmt noch andere.
http://www.ebay.co.uk/itm/SoundGate-VIDAOC1-4-Channel-Level-Matching-Audio-Booster-/351616615815
Also viel Erfolg beim finden. ;-)
Mensajes Sun 28 May 17 @ 5:24 pm
Ich weiß, die Vms 4.1 gibt es nicht mehr neu. Trotzdem meine Erfahrungen seit heute. Bis her habe ich viele Jahre mit Denon MC 6000 MkI gearbeitet. Nun ist das Teil aber schon 6 Jahre alt und der Crossfader ist ausgefallen. Ich weiß, kann man auch abschalten, ab ich bin wie viele, gewohnt damit zu arbeiten.
Nun habe ich als
Übergang (bis ich mir den MC 7000) kaufen kann. Meine VMS 4.1 iNS Rack gebaut. BiSehr war ich mit dem Teil ganz zufrieden, nur zu Hause an einer Nano 300 genutzt. Heute an die große Pa zum Test angeschlossen. Musik alles Okay, zwar nicht ganz so linear wie Denon, aber dafür gibt es ja nen EQ.
Nun sind die Mikrofone dran. Oh Schreck, eingebaute, akustische Niagarafälle. Für mich ein No Go. Hab ich nur ein schlechtes Gerät erwischt oder ist das Serie?
Nun habe ich als
Übergang (bis ich mir den MC 7000) kaufen kann. Meine VMS 4.1 iNS Rack gebaut. BiSehr war ich mit dem Teil ganz zufrieden, nur zu Hause an einer Nano 300 genutzt. Heute an die große Pa zum Test angeschlossen. Musik alles Okay, zwar nicht ganz so linear wie Denon, aber dafür gibt es ja nen EQ.
Nun sind die Mikrofone dran. Oh Schreck, eingebaute, akustische Niagarafälle. Für mich ein No Go. Hab ich nur ein schlechtes Gerät erwischt oder ist das Serie?
Mensajes Thu 06 Jul 17 @ 4:10 pm
sicher dass es ne 4.1 ist ?
die Mic Kanäle der 4er waren Schrott, die der 4.1 eigentlich ganz gut
die Mic Kanäle der 4er waren Schrott, die der 4.1 eigentlich ganz gut
Mensajes Thu 06 Jul 17 @ 6:22 pm
Ganz sicher, steht dann und wird auch von VDJ so erkannt. Ich habe das zu Hause nie bemerkt, klar da kann ich auch nicht so laut machen.
Mensajes Thu 06 Jul 17 @ 6:47 pm
Hmm, ich habe ne VMS 4.1 und habe keine Mikrofonprobleme.
Bei jeder Veranstaltung alles Ok.
Bei jeder Veranstaltung alles Ok.
Mensajes Thu 06 Jul 17 @ 7:19 pm
ich hab auch mit ner 4.1 angefangen und jetzt noch 2 im Keller ... hatte aber mit dem Mic auch keine Probleme
Mensajes Thu 06 Jul 17 @ 7:23 pm
Dann ist ja gut. Ist bloß schade, weil ich erst im Oktober den Denon kaufen kann. Sind erst andere Sachen dran. Zum Glück sind erst einige VA ohne Moderation dran.
Mensajes Thu 06 Jul 17 @ 8:43 pm
Nimm doch beide mit. Den alten unterm Tisch, Mikros dran und dann in die VMS 4.1 als Line Eingang.
Dann hast Du Mikro, wenn es benötigt wird in vernünftiger Qualität.
Dann hast Du Mikro, wenn es benötigt wird in vernünftiger Qualität.
Mensajes Thu 06 Jul 17 @ 9:14 pm