Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Public Beta Release - Version 8.0 - Page: 5

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Alsoooo,

wenn du mit dem (freigeschalteten) Reserverechner nach dem der Gigrechner freigeschalten wurde, nicht mehr im Netz warst geht das, nur sobald du wieder mit dem Reserverechner im Netz bist musst du ihn wieder freischalten. ....LOL.....schwierig zu beschreiben.....ich hoffe es ist trotzdem verständlich.....;-)
 

also ich wär für einen eigenen fred für MAC OS, da es ansonst zu unübersichtlich wird :)

habs gerade bei meinem installiert, OSX 10.9.2 / 2,3 GHz / 4 GB Ram
und .... naja es geht nicht wirklich was ^^
ich kann zwar Songs spielen (hab vorerst keine Soundkarte oder Controller angeschlossen)
aber VDJ bleibt immer wieder hängen, schliesst sich bzw geht ins Dock runter, zählt dann im Doch bis 100, scheinbar läd es dort bis 100%, kommt bei der Musikwiedegabe auch zu einer Pause, und fährt dann wieder hoch, aber wenn ich dann ein Verzeichnis anklicke, dann hängt er sich auf, auch bleibt zB im Browser die Einstellung von Interpred und Titel nicht, auch wird der Keyboard mapper nicht genommen....

klar weiss ich das es eine Beta ist, aber ich denke dass die MAC Version etwas mehr an Aufmerksamkeit bedarf bzw auch verdient hat :)
 

Retti wrote :
Sorry falls ich mit meiner Frage dazwischen funke,gibt es irgendwo in der wiki erklärt was die "Sandbox" ist und was sie bewirkt?Ich hab jetzt fast 2h mit der Beta rumgespielt und habs nich rausbekommen.


Wenn du die Sandbox aktivierst, kannst du im aktuell laufenden Track z.b. das Ende des Liedes anhören bzw. in den Track beliebig rumhören, aber der Masteroutput läuft ganz normal weiter...
 

Ich habe gerad mal einen Filterfolder auf "Ordner rekursiv" umgestellt. Jedes mal, wenn ich ihn dann danach angeklickt/markiert habe, hat VDJ sich kurz geschlossen und ist wieder "auf gegangen". Außerdem scheint ein "OK" Button oder ähnliches zu fehlen im Filterfolder Fenster:



Mit Enter kann man es allerdings wieder schließen.

File Path starts with "I:\Eigene Musik"
Scheint auch nicht mehr zu funktionieren... früher hieß es auch "filepath starts with...". Aber iwie funktionieren alle Filterfolder nicht mehr so recht.

Wenn man außerdem mit einem Buchstaben durch die Liste tabbt. Also man drückt "F", um schneller durch die Verfügbaren Felder mit Anfangsbuchstaben F zu gehen, schreibt er jedes Verfügbare Feld in die Zeile...
 

Retti wrote :
Sorry falls ich mit meiner Frage dazwischen funke,gibt es irgendwo in der wiki erklärt was die "Sandbox" ist und was sie bewirkt?Ich hab jetzt fast 2h mit der Beta rumgespielt und habs nich rausbekommen.

Btw.einfach 1000+ für die V8 :D



also, wenn du ein track spielst aus deck a z.b. und du nun die "sandbox" aktivierst, so kannst im track der gerade auf deck a und auf dem master ist z.b ganz an den schluss gehen um dir da die passende übergangsstelle vorzuhören wo du dein mix machen willst. kannst ja nicht immer wissen wie welcher track aufhört.
wenn sandbox deaktiviert ist, springt die anzeige des decks a (track der immer noch gespielt wird) auf die aktuelle RICHTIGE position zurück.
und nun weisst du wo du den track mischen kannst oder wie er aufhört (funktioniert NICHT mit video!!!)

Braenzu
 

MAC-Version
Denon SC2900 werden als SK erkannt, allerdings nicht als Controller.
Gibt es iwie einen Rescan-button oder sowas?

raynet wrote :
also ich wär für einen eigenen fred für MAC OS, da es ansonst zu unübersichtlich wird :)
klar weiss ich das es eine Beta ist, aber ich denke dass die MAC Version etwas mehr an Aufmerksamkeit bedarf bzw auch verdient hat :)

1++ wäre ich auch dafür ;o)

 

music234 wrote :
MAC-Version Gibt es iwie einen Rescan-button oder sowas?


Entweder in Optionen/ Controllers rechtsklick in das Fenster mit den Devices

oder einen Custom Button konfigurieren
 

Huhuu Rob, hab da nicht so drauf geachtet, kann es sein das du schon wieder ein Sternchen dazu bekommen hast, neu oder schon länger ???
Asu, kein Neid, jedem das was ihm zusteht liebe Jung !!!
VG Pitter
 

So, letzter Eintrag für heute :-)
Habe gerade versucht die BPM neu berechnen zu lassen ... Ergebnis: Systemabsturz
 

Jau, wird aber als nicht verbunden angezeigt, obwohl er die Devices als SK erkennt?!?
Steh grad auf'm Schlauch ...
 

DJLokke wrote :
So, letzter Eintrag für heute :-)
Habe gerade versucht die BPM neu berechnen zu lassen ... Ergebnis: Systemabsturz


:-D

 

So 2 Stunden durchgemixt nachdem ich es irgendwie geschafft habe meinen HomeSkin anzupassen (das wird wieder ein langer Weg das alles zu richten ;))

Fazit:
-Sound gefällt mir Glaßklar aus dem DDJ-SX
-Performace von DDJ-SX ist auf jeden Fall besser geworden was die Pad angeht.
-Der Filter ist noch immer grausam :D
-Efektsektion am DDJ-SX nicht wirklich nutzbar
-keine kurzen aussetzer mehr wenn man einen Titel läd ;)
-Browser ist sehr Gewöhnungsbedürftig
-Die Rhythmwave gefällt mir sehr gut
-genauso die Colorwave.
-keine Abstürze

DAUMEN HOCH

PS.: Ich brauch Urlaub ^^
 

flabes wrote :
Huhuu Rob, hab da nicht so drauf geachtet, kann es sein das du schon wieder ein Sternchen dazu bekommen hast, neu oder schon länger ???
Asu, kein Neid, jedem das was ihm zusteht !!!
VG Pitter

is schon ein paar Tage her Peter...;-)
 

DJLokke wrote :
So, letzter Eintrag für heute :-)
Habe gerade versucht die BPM neu berechnen zu lassen ... Ergebnis: Systemabsturz


Mit welchem OS testest du...?
 

RobRoy wrote :
flabes wrote :
Huhuu Rob, hab da nicht so drauf geachtet, kann es sein das du schon wieder ein Sternchen dazu bekommen hast, neu oder schon länger ???
Asu, kein Neid, jedem das was ihm zusteht !!!
VG Pitter

is schon ein paar Tage her Peter...;-)


Hab ich nicht aufgepasst, Glückwunsch !!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Danke schön....


 

RobRoy wrote :
Alsoooo,
wenn du mit dem (freigeschalteten) Reserverechner nach dem der Gigrechner freigeschalten wurde, nicht mehr im Netz warst geht das, nur sobald du wieder mit dem Reserverechner im Netz bist musst du ihn wieder freischalten. ....LOL.....schwierig zu beschreiben.....ich hoffe es ist trotzdem verständlich.....;-)


Ähm ... nö ... nicht verstanden.

Zu Hause haben beide Notebooks über das Netzwerk Internetzugang.

Zum Beispiel:

Arbeite zu Hause mit dem Hauptrechner und VDJ, schalte ihn frei und packe das Ding ein.
Dann arbeite ich zu Hause mit dem Reserverechner und VDJ, schalte ihn frei und packe ihn auch ein.
Jetzte fahre ich zur Veranstaltung.
Kein Internetzugang!
Sind beide freigeschaltet und kann mit beiden arbeiten (nicht gleichzeitig)?

Wäre einer von beiden nicht freigeschaltet, wäre das im Havarie/Notfall nicht so gut.

McFly
 

McFly-Entertainment wrote :




Zu Hause haben beide Notebooks über das Netzwerk Internetzugang.

Zum Beispiel:

Arbeite zu Hause mit dem Hauptrechner und VDJ, schalte ihn frei und packe das Ding ein.
Dann arbeite ich zu Hause mit dem Reserverechner und VDJ, schalte ihn frei und packe ihn auch ein.
Jetzte fahre ich zur Veranstaltung.
Kein Internetzugang!
Sind beide freigeschaltet und kann mit beiden arbeiten EDIT: Genau

Wäre einer von beiden nicht freigeschaltet, wäre das im Havarie/Notfall nicht so gut. Edit: Stimmt aber auch da gibt es Lösungsansätze

McFly


 

RobRoy wrote :
McFly-Entertainment wrote :


Zu Hause haben beide Notebooks über das Netzwerk Internetzugang.

Zum Beispiel:

Arbeite zu Hause mit dem Hauptrechner und VDJ, schalte ihn frei und packe das Ding ein.
Dann arbeite ich zu Hause mit dem Reserverechner und VDJ, schalte ihn frei und packe ihn auch ein.
Jetzte fahre ich zur Veranstaltung.
Kein Internetzugang!
Sind beide freigeschaltet und kann mit beiden arbeiten EDIT: Genau

Wäre einer von beiden nicht freigeschaltet, wäre das im Havarie/Notfall nicht so gut. Edit: Stimmt aber auch da gibt es Lösungsansätze

McFly


Danke Dir für die schnellen Antworten!
Da bin ich ja erstmal beruhigt, aber anscheinend muß man da verdammt aufpassen.
Dann werde ich mich mal an's ausprobieren machen :-)

Erstmal-Gute-Nacht-Beatz
McFly

 

Zwischenstatus Denon SC2900/Mac
kriege die Dinger nicht zum Laufen, hab jetzt den USB-Hub dazwischen abgeklemmt, aber genau wie vorher: Sie werden als SK erkannt, allerdings nicht als Controller.
Rechtsklick zeigt mir die Dinger an, aber als nicht verbunden. Nach Auswahl passiert nichts.
Reicht für heute, morgen ist auch noch ein Tag.

Trotzdem:
DICKES Danke ans Team, die neue Version gefällt, und das Warten hat sich gelohnt.

Greets
music234
 

10%