Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Update - Version 7.4 - Page: 6

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.



geht doch..
LG
Thomas
 

jo... mittlerweile bei mir auch^^

VDJ hat shoutcast 2 noch nie unterstützt, wa mein Fehler sry :-))
 

also mir ist gestern aufgefallen das unter dem smart und smart relativ modus der pitch beim timecode. megamässig wegläuft. also zu sehr ausweicht.

wenn ich 2 % auf dem tt habe ist bei vdj der pitch schom bei 5 % und mehr.

in mittelstellung des tts steht der pitch dann immernoch bei 3 % bei vdj oder lässt sich garnichtmehr ansteuern.
vernüftiges pitchen ist da garnicht mehr möglich.
das selbe auch mit cd.

bei mir geht das nurnoch unter absoluten modus ohne probleme.

ob das auch schon bei der 7.3 war weiss ich nicht. im normalfalle lasse ich ja immer auf absolut modus.

insgesammt finde ich die empfindlichkeit beim timecode schon sehr hoch. hintern der kommer stellung sind die letzten beiden zahlen immer am wirbeln. bei der 6 version konnte mann das wenigstens noch einstellen mit dem pitch in der timecode steuerung.in der neuen version ändert sich daran garnichts egal wie hoch ich die % zahl im pitch einstelle.

in der 6 version hatte ich die einstellung 1072,1ms. da lief alles wunderbar.
bei der 7.version hab ich jetzt 3,3 % eingestellt. aber ist egal wie niedrig oder hoch ich einstelle. ändern tut sich rein garnichts...


2 fette minus punkte ...

 

mir ist aufgefallen, das die Klangquali deutlich schlechter geworden ist,

Für mich ist eher Klangqualität wichtiger als Lautstärke . Daher habe ich mich für inova power8 system entschieden ( bis 250 Pers. völlig ausreichend)
In den Tops sind pro Seite 8 ! Mitteltöner und ein Bändchenhochtöner verbaut. bis zur 7.3 ein sensationelles Klangbild. Sowohl Sprache als auch Musik.

mit der 7.4 deutlich schlechter....

Werde wieder zur 7.3 wechseln

ASUS
Denon MC 6000
 

Frohe Ostern an alle

Warum auch immer, aber bei mir funz Beatgrid nicht mehr. Bei 7.3 keine Probleme, aber bei 7.4 funzt es nicht mehr. Andere Effekte gehen aber. :-)
 

@dj mic: Das wundert mich ein wenig da an der Soundengine gar nix geändert wurde ???

@vfiedler: Du hast im Moment einfach kein Grid eingestellt ! Such mal im Forum da gibt's ein Bild wie der Standard aussieht.

Gruß, Heiko
 

 

Kann man den loop_roll irgendwie grafisch darstellen?
Wäre schön, wenn man sehen würde, wo der track gerade steht...
Nur einen farbigen button ist mMn zu wenig.

Ijemand eine Idee?
 

ich clone dazu immer den laufenden track in ein freies deck :)
 

Jo Denny,
das ist mal ne Idee.
Thanx ;o)
 

Hi,

also zu dem Slip-Mode feature hätt ich mal ne frage... Ich nutze ne Timecode CD zum Ansteuern... Wenn ich jetzt den Slip-Mode aktiviere und mein Jog-Wheel festhalte oder backspinne (blödes Wort) etc. dann scheint das mit dem Slip nicht zu funktionieren. Mach ich was verkehrt, oder muß das so sein? Wenn ich mit der Maus auf den TT im Programm gehe dann scheint es zu funktionieren.
 

Ähm Du nutzt Timecode ???

Soweit ich das weiss gibt's das nur bei Controllern. Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege.

Gruß, Heiko
 

Naja ich hab es mal auf ne Taste auf´m Keyboard gemappt und versucht. Aber wenn sowas nur bei Controllern geht dann weiß ich ja bescheid!
 

Hallo!

Soll man jetzt lachen oder weinen?

1)
Die neue Version braucht immer noch Adminrechte!!!
Nach wie vor ein absolutes NO-GO!!!

2)
VDJ in der aktuellen Version stürzt ab sobald man die Bibliothek durchsucht.
Ich habe meine MP3's auf einem Server hier im Hause liegen und mein Notebook ist via WLAN dran.
Sogar schnelles WLAN.

BS: Windows 8, 64Bit Version
Notebook: Core i7, 16GB RAM, ...
Aktuelles Gerät, in diesem Jahr gekauft.

Der Windows Media Player hat ja auch eine Bibliothek (Datenbank).
Diort geht das suchen im Gegensatz zu VDJ superschnell und vor allem stürzt der WMP nicht ab.
Ach so und der WMP kann sogar ohne Adminrechte MP3's abspielen. Cool oder?

Bitte sorgt erst mal für eine saubere und stabile Software bevor mehr neues Zeug integriert wird!

Gruß
Sven
 

svenyeng wrote :
Hallo!

Soll man jetzt lachen oder weinen?


Also ich würde sagen ich weine gleich. Ich kann hier keiner der von Dir genannten Probleme nachstellen. Mal abgesehen von der Installation als Admin. Die Software läuft danach ja auch problemlos ohne Admin rechten aber ok.

Was mich mal interessieren würde wäre welche Version Du denn eigentlich genau verwendest ?

Da die Home 4 wohl unter Windows 8 nicht laufen dürfte. Ich sehe zumindest keine legale lizensierte Version in Deinem Account.

Gruß, Heiko
 

Hallo!

Ich habe eben die aktuelle 7.4 Home geladen.
Es dürfte doch außer das ein paar Funktionen fehlen gleich mit der Pro sein.
Ich sehe die Home als Testversion.
Mit Sicherheit kaufe ich VDJ nicht wenn es noch solche Problem gibt.

Wenn ich die VDJ Home starte werde ich direkt nach den Admin-User Daten gefragt.
Ich denke mal das Ihr keine saubere Trennung der Userkonten macht und somit die Probleme nicht nachstellen könnt.

Gruß
Sven
 

Also bei mir Fragt VDJ-Pro nie nach adminrechte, ich hab das aus sicherheitsgründen auch getrennt ^^

Geh mach unter rechtsklick auf eigenschaften und mach mal einen screenshot der Dateigrößen und der Kompatibilitäts-Registerkarte.
Dann mal kurz da Programm starten und einen screenshot der Info-Registerkarte, damit wir wissen welche Version und welche BUILT du exakt nutzt ;)
Evt ist da was verstellt oder nicht richtig installiert worden ;)

Was du auch nachsehen solltetst ist, ob VDJ wirklich den ordner unter Dokumente verwendet (...\Dokumente\VirtualDJ\).

Grüße
 

Hallo!

Ah ja, da ist von Haus aus ein Haken gesetzt das das Programm mit Adminrechten gestartet werden soll.
Reiter "Kompatiblität". Diesen habe ich nun mal entfernt, nur startet VDJ nun gar nicht mehr.

Installation Error: Please reinstall VDJ from official Installer.
If you have multiple User Accounts on this Computer make shure your install from the account you are using,
not from Administrator.

Da haben wir ja den Bock den die Programmierer geschossen haben.
Ein normaler User darf nicht installieren, der hat da zu nicht die Rechte.
Installieren darf nur der Admin.
Deshalb kann ich die Software auch nicht unter dem Userkonto installieren mit dem ich die Software nutze.
Ich mein klar, ich könnte dem normalen User ja mal eben Admin geben, installieren und Admin wieder wegnehmen.
Aber so was macht keinen Sinn!!! Obwohl die Software dann wohl als normaler User laufen würde.
Man Installiert mit dem Admin-Konto und dann sollten auch alle User die es auf dem Rechner gibt die Software ohne Adminrechten starten können.
So wie es eben bei jeder Software ist. Hier habend die Programmierer definitiv Mist gebaut.
Es geht doch niemand hin und installiert die Software für jeden User separat. Das ist total irrsinnig.

Gruß
Sven
 

Wieso willst du das Programm auch unter mehreren Useraccounts installieren?
Das macht ebensowenig Sinn. Mal davon ab, wenn mehrer Useraccounts == mehrere Personen bedeutet ist es sogar ein Verstoß gegen die EULA und somit illegal.

EDIT: Wow Svenyeng, du scheinst ja ein richtiger Troll zu sein.
Kurze Googlesuche und alleine im Winfuture Forum hast du bei den 5 Kommentaren die ich von dir gelesen hatte 4 mal ein Minus bekommen.
Und auch die anderen Kommentare sind nicht besser. Immer nur meckern, mäkeln und kritisieren.
Aber dann mit Tabellen und ohne CSS arbeiten...
Bist du eigentlich immer noch "Webdesigner"?
 

he - ja das ist klar - wenn du VDJ als admin ausführst dann nimmst du den admin account her - wenn du jetzt den acc als user dan startest fehlt natürlich alles ^^

Also mach das bitte:

* Geb den akkount erst mal Adminrechte vom adminkonto aus.
* Dann installierst du VDJ und startest es einmal
* Dann Adminrechte vom akkount wieder rausnehmen ;)

Also bei mir funktioniert das ohne Probleme und bei jeden update muss ich für den account wieder adminrechtefreischalten, btw bei der erstmaligen Installation hatte der noch adminrechte ;)

Grüße
 

71%