Kein Thema ;-)
Mensajes Tue 16 Jul 13 @ 1:34 pm
Vielen vielen Dank für euer Feedback, nun mach ich mich mal an die Auswertung... ich denke wohl das die Vestax bisher mein Favorit ist... habe mir aber die genannten mal aufgeschrieben und mache am Freitag die Probe im Rockshop Karlsruhe .. die haben meist alles da.
Falls noch Erfahrungen rein kommen sollten... danke schon mal...
Falls noch Erfahrungen rein kommen sollten... danke schon mal...
Mensajes Tue 16 Jul 13 @ 3:43 pm
DDJ SX und XDJ-R1 sind nun die engere wahl nur kommt der DDJ SX mit Serato DJ daher und das mag ich nicht so besonders... habs mal bei einem Kollegen gesehen. Das Micro soll, wie bei meinem jetzigen VMS 4, nicht der hit sein...ist mir aber wichtig.
Das Gerät sieht schon klasse aus auch die Pads machen mich an, weil ich sowas gerne nutzen würde, um eigene Versionen aus Songs zu gestalten.
Der XDJ-R1 soll nach einige Aussagen im Deejay Forum viel Bugs mit sich bringen und der Käufer zu einem Betatester umfunktioniert worden sein.
VDJ soll ja unterstützt sein...was ja beim DDJ SX nicht der Fall ist oder?
Das Vestax 400 habe ich mir angesehen ist noch nicht ganz aus dem Rennen.. Der S4 von NI allerdings schon. Traktor Pro 2 habe ich ja mag ich aber nicht..kann nur mit einer Soundkarte umgehen oder man muss halt asio 4 all nutzen.
Oh man ich bin hin und her gerissen...und möchte eben die eierlegende Wollmilchsau haben......
Wer hat den noch andere Erfahrungen ....Hillllfeeee!!!
Das Gerät sieht schon klasse aus auch die Pads machen mich an, weil ich sowas gerne nutzen würde, um eigene Versionen aus Songs zu gestalten.
Der XDJ-R1 soll nach einige Aussagen im Deejay Forum viel Bugs mit sich bringen und der Käufer zu einem Betatester umfunktioniert worden sein.
VDJ soll ja unterstützt sein...was ja beim DDJ SX nicht der Fall ist oder?
Das Vestax 400 habe ich mir angesehen ist noch nicht ganz aus dem Rennen.. Der S4 von NI allerdings schon. Traktor Pro 2 habe ich ja mag ich aber nicht..kann nur mit einer Soundkarte umgehen oder man muss halt asio 4 all nutzen.
Oh man ich bin hin und her gerissen...und möchte eben die eierlegende Wollmilchsau haben......
Wer hat den noch andere Erfahrungen ....Hillllfeeee!!!
Mensajes Wed 24 Jul 13 @ 11:06 am
Natürlich wird der DDJ SX von VDJ unterstützt. Wer hat denn was anderes behauptet?
Die VCI 400 soll auch sehr gut sein. Ist halt kleiner und leichter. Der SX ist halt schon ein fettes Teil für den man auch erst mal den Platz brauch.
Hier der Größenvergleich zwischen VCI 400 und DDJ SX:
http://www.virtualdj.com/forums/170240/German_Forum/Pioneer_DDJ-SX__.html?page=4
Das verstehe ich nicht.
Die VCI 400 soll auch sehr gut sein. Ist halt kleiner und leichter. Der SX ist halt schon ein fettes Teil für den man auch erst mal den Platz brauch.
Hier der Größenvergleich zwischen VCI 400 und DDJ SX:
http://www.virtualdj.com/forums/170240/German_Forum/Pioneer_DDJ-SX__.html?page=4
777Dave777 wrote :
Das Miceo sool wie bei meinem jetzigen VMS 4 nicht der hit sein...ist mir aber wichtig.
Das verstehe ich nicht.
Mensajes Wed 24 Jul 13 @ 11:12 am
vci 400 und du bist glücklich, ich benutze seit dessen erscheinen nur noch diese und wie du in meinem avatar sehen kannst, habe ich einige kontroller
(dj2go / total control / vsm4 / vci 100 / vci 100se / vci 300 / vci 300mkII / vci 400 / denon mc 6000 / pioneer ddj sx)
den pio hab ich wieder verkauft, ist einfach viel zu gross fürs mobile dj leben (finde ich) die vci 400 ist und bleibt mein favorit!
Braenzu
(dj2go / total control / vsm4 / vci 100 / vci 100se / vci 300 / vci 300mkII / vci 400 / denon mc 6000 / pioneer ddj sx)
den pio hab ich wieder verkauft, ist einfach viel zu gross fürs mobile dj leben (finde ich) die vci 400 ist und bleibt mein favorit!
Braenzu
Mensajes Wed 24 Jul 13 @ 11:20 am
uups Mirco ...also der Sound des Microfonausgangs... sorry für den Tipp Fehler.
Mensajes Wed 24 Jul 13 @ 11:22 am
mit der vci 400 kannst du das mik entweder direkt durchschleifen oder durch die fw 2.0 der vci400 über die eq sektion der vci400 jagen. funktioniert top!!
früher gab es ein konflikt mit der fw 2.0 der vci400, habe das nun länger getestet mit der 7.4, läuft absolut stabil.
Braenzu
früher gab es ein konflikt mit der fw 2.0 der vci400, habe das nun länger getestet mit der 7.4, läuft absolut stabil.
Braenzu
Mensajes Wed 24 Jul 13 @ 11:38 am
Braenzu wrote :
den pio hab ich wieder verkauft, ist einfach viel zu gross fürs mobile dj leben (finde ich) die vci 400 ist und bleibt mein favorit!
Braenzu
den pio hab ich wieder verkauft, ist einfach viel zu gross fürs mobile dj leben (finde ich) die vci 400 ist und bleibt mein favorit!
Braenzu
Den hättest du mal mir verkaufen sollen.... ich tendiere irgentwie mehr zu dem grossen Teil, da ich eh stationär bin und alte Männer es mit der Feinmotorik nicht mehr so haben.
Funktioniert da Mapping auch beim DDJ SX...also auch die Jog-LED Beleuchtung.
Ich meine gelesen zu haben das dies nicht mit VDJ funtioniert... stimmt das?
Mensajes Wed 24 Jul 13 @ 11:53 am
funktioniert alles, dass wurde behoben ;o)
der käufer kommt auch hier aus dem forum und konnte sich die finger lecken bei dem preis :oP
Braenzu
der käufer kommt auch hier aus dem forum und konnte sich die finger lecken bei dem preis :oP
Braenzu
Mensajes Wed 24 Jul 13 @ 12:08 pm
Ich nutze seit einiger Zeit sowohl den MC6000 als auch den VCI400 nachdem ich mit dem VMS4 nicht zufrieden war.
Den MC6000 nehme ich vorzugsweise bei den mobilen Einsätzen (weil dort 2 Mikrokanäle zur Verfügung stehen) während ich im Club den VCI400 benutze (Mikro über den Mixer des Clubs).
Soundmässig (und das ist im Club wichtiger) ziehe ich den Vestax vor und auch das Handling damit ist allgemein super.
Paul
Den MC6000 nehme ich vorzugsweise bei den mobilen Einsätzen (weil dort 2 Mikrokanäle zur Verfügung stehen) während ich im Club den VCI400 benutze (Mikro über den Mixer des Clubs).
Soundmässig (und das ist im Club wichtiger) ziehe ich den Vestax vor und auch das Handling damit ist allgemein super.
Paul
Mensajes Wed 24 Jul 13 @ 2:44 pm
Hmmm... werde ich jetzt ausgelacht wenn ich den Reloop Terminal Mix vorschlage? Ich arbeite mit dem Controller und bin mega zufrieden damit. Der Sound ist eigentlich auch recht üppig wie ich finde. Ansonsten war ich auch vom Pioneer recht angetan...
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 5:36 am
ich hätte nen gerade frisch generalüberholten denon mc6000 abuzugeben, da er einfach nur rumsteht bei mir...
benutze eigl. zu jedem gig meinen numark ns6 oder mein idj pro..
benutze eigl. zu jedem gig meinen numark ns6 oder mein idj pro..
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 7:42 am
Gibt es eigentlich gute und brauchbare All-In-One Controller mit CD Laufwerken? Also CD Laufwerke sind für mich Grundvorraussetzung für einen Controller. Mir hats der neue Pioneer XDJ-R1 wirklich angetan (auch zu dem Preis) aber da gibt es noch viele Probleme mit.
Gibt es Alternativen die jemand kennt und empfehlen kann? Die Auswahl ist da wohl sehr bescheiden (habe nur noch den Numark Mixdeck Quad gefunden)...
Gibt es Alternativen die jemand kennt und empfehlen kann? Die Auswahl ist da wohl sehr bescheiden (habe nur noch den Numark Mixdeck Quad gefunden)...
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 8:15 am
Gibt noch von AA einen Controller ( wir von VDJ naitv unterstützt)
Hompepage: http://www.americandj.eu/de/versa-deck.html
Testbericht: http://www.amazona.de/test-american-audio-versadeck-dj-controller/
Mögliche Bezugsquelle:
http://www.ltt-versand.de/Ton/DJ-Equipment/DJ-Software-und-Controller/American-Audio-Versadeck-2-Kanal-Midi-Controller::66734.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&gclid=CMbw1rjkyrgCFQtY3godzmYA4w
greetz
rob
Hompepage: http://www.americandj.eu/de/versa-deck.html
Testbericht: http://www.amazona.de/test-american-audio-versadeck-dj-controller/
Mögliche Bezugsquelle:
http://www.ltt-versand.de/Ton/DJ-Equipment/DJ-Software-und-Controller/American-Audio-Versadeck-2-Kanal-Midi-Controller::66734.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&gclid=CMbw1rjkyrgCFQtY3godzmYA4w
greetz
rob
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 8:50 am
der versadeck war ein totaler reinfall leider. frag mich nicht wieso nen kollege hatte den und war auch gut verarbeitet aber irgendwas muss damit gewesen sein. aufm meeting ham se die für 200€ verschleudert
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 12:07 pm
Das AA Versadeck hat aber auch keine CD Laufwerke. Da gibt es dann noch den AA Encore 2000 Controller... aber der sieht aus wie Playmobil Spielzeug und ist gar nicht mein Fall. Ohne CD Laufwerke gibt es genug Auswahl und auch viele gute Controller...
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 12:13 pm
Schau Dir doch mal die kleine Schwester an: VMS2 ! Dann hast Du dasselbe Handling. Und kriegst Du gebraucht für kleines Geld.
Ich muss aus eigener Erfahrung sagen: Super Preis-Leistungs Verhältnis, Robust und guter druckvoller Klang. Das Richtige für meine Maurerkellen :-)
Natürlich weniger "Spielereien" aber das finde ich ganz gut so.
Ich muss aus eigener Erfahrung sagen: Super Preis-Leistungs Verhältnis, Robust und guter druckvoller Klang. Das Richtige für meine Maurerkellen :-)
Natürlich weniger "Spielereien" aber das finde ich ganz gut so.
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 1:13 pm
Gamer354 wrote :
Das AA Versadeck hat aber auch keine CD Laufwerke. Da gibt es dann noch den AA Encore 2000 Controller... aber der sieht aus wie Playmobil Spielzeug und ist gar nicht mein Fall. Ohne CD Laufwerke gibt es genug Auswahl und auch viele gute Controller...
Jo, das meinte ich auch eigentlich...da hab ich mich ja ordentlich vertippt...;-)
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 1:26 pm
Dekubitus wrote :
Schau Dir doch mal die kleine Schwester an: VMS2 ! Dann hast Du dasselbe Handling. Und kriegst Du gebraucht für kleines Geld.
Ich muss aus eigener Erfahrung sagen: Super Preis-Leistungs Verhältnis, Robust und guter druckvoller Klang. Das Richtige für meine Maurerkellen :-)
Natürlich weniger "Spielereien" aber das finde ich ganz gut so.
Ich muss aus eigener Erfahrung sagen: Super Preis-Leistungs Verhältnis, Robust und guter druckvoller Klang. Das Richtige für meine Maurerkellen :-)
Natürlich weniger "Spielereien" aber das finde ich ganz gut so.
Hast im Prinzip recht, aber seine Priorität liegt u.a. auf integr. CD Laufwerken...
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 1:27 pm
Habe ich mir schon gedacht ;-)
Ich bin ja auch bereit 1000€ oder auch 1200€ auszugeben für einen guten All-In-One Controller. Das würde mir echt sehr viel Arbeit beim Aufbau ersparen. Bis ich mein Setup (2x CDJ-400-K +Mackie D.2 + Kaoss Pad Quad) ordentlich verkabelt habe und die externe Festplatte mit Notebook und Funkstrecke angeschlossen habe geht gut Zeit bei drauf. Da wäre so ein Controller echt gut, aber nur mit CD.
Als ich den Pioneer das erste mal gesehen habe war ich sofort angetan: professionelles Aussehen und der Aufbau genau wie ich es jetzt auch habe. Das alles in Profi Qualität und zu einem attraktiven Preis. Jetzt muss es ja eigentlich nur noch laufen... aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Alternative die ich nicht kenne....
Ich bin ja auch bereit 1000€ oder auch 1200€ auszugeben für einen guten All-In-One Controller. Das würde mir echt sehr viel Arbeit beim Aufbau ersparen. Bis ich mein Setup (2x CDJ-400-K +Mackie D.2 + Kaoss Pad Quad) ordentlich verkabelt habe und die externe Festplatte mit Notebook und Funkstrecke angeschlossen habe geht gut Zeit bei drauf. Da wäre so ein Controller echt gut, aber nur mit CD.
Als ich den Pioneer das erste mal gesehen habe war ich sofort angetan: professionelles Aussehen und der Aufbau genau wie ich es jetzt auch habe. Das alles in Profi Qualität und zu einem attraktiven Preis. Jetzt muss es ja eigentlich nur noch laufen... aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Alternative die ich nicht kenne....
Mensajes Thu 25 Jul 13 @ 2:48 pm