Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: VMS2 Installieren/konfigurieren - Page: 2

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Ich kann zwar jetzt nicht für die VMS 4.1 sprechen,da ich sie selbst nicht besitze,denke aber das die genausogut ist.

Für die VMS2 ,diese nutze ich selber bereits seit Weihnachten 2011,und bisher hat sie mich nicht einmal in Stich gelassen,
oder überhaupt einen Absturz mit ihr und VDJ LE gehabt.

Also Daumen hoch für die VMS2 von mir.

mfg,Dirk
 

Vielen dank für eure Antworten.

Was mich noch interessieren würde:
Die VMS2 hat einen Drehknopf für die Titelwahl. Dieser scheint bei der VMS4.1 wegzufallen, dafür hat man jedoch ein Mini-Touchpad.
Ist dieser Touchpad funktionell, sprich funktioniert der gut? Von dem Drehrad konnte ich mir jetzt schon ein eigenes Bild machen und das funktioniert eigentlich sehr gut. Mit dem Touchpad stelle ich mir das umständlicher vor. Wie sind da eure Erfahrungen?

 

Du kannst das Touchpad nutzen oder aber mit gedrückter Shifttaste + dem Drehknopf für die Effektauswahl auch durch den Browser scrollen.
So habe ich das immer gemacht. Funktioniert sehr gut. Mit Druck auf den Drehknopf kannst du dann gleich das selektierte Lied ins Deck laden.
 

Kann ich ebenfalls so unterscheiben. Touchpad ist zwar ein netter Gag, aber im Live Betrieb taugt nur die Variante so wie PachN es beschrieben hat.
Der Charme bei dem ganzen ist ausserdem, dass die Suche am jeweiligen Effektregler gobal erfolgt, das Laden des Tracks aber dann deckbezogen. Feine Sache...;-)
 

Hallo Zusammen,

die VMS4.1 ist ja und mein erster Eindruck ist sehr ernüchternd. Die Drehteller (mir fällt der Fachbegriff wieder nicht ein) eiern so stark, dass man sogar schleif Geräusche hören kann. Das ist irgendwie sehr schade :-( Ansonsten ist das Ding schick. Im Gegensatz zu der VMS2 lassen sich die Drehknöpfe leichter drehen, ob das nun besser oder schlechter ist, ist Geschmackssache. Die Beleuchtung ist auch eine coole Sache!

Kann man das eiern irgendwie unterbinden? Oder direkt ein Ersatzgerät anfordern?


 

Man kann es selbst justieren. Schleifen denn die Teller oder nur die Gummis?

Wenn du den Controller aber nicht gleich brauchst, würde ich ihn zurückgehen lassen und einen neuen verlangen.
 

An der Unterseite sind die Jogwheels mit je 4 Schrauben fest. Löse die mal vorsichtig und beweg den Teller etwas. Das "eiern" kannst Du damit evtl. wegbekommen. ich bauete meine sogar aus und wieder ein und habe das nicht mehr. Letztlich schränkt es aber nicht die Funktionalität ein. Wegen dem leichten Kratzen: Schau mal, ob die Gummiringe (die ich drauflassen würde) richtig drauf sind.
 

Ok, dass werde ich mal versuchen.

Gibt es eine besondere konfiguration bei dem VMS4.1. Leider erkennt er bei mir die meisten Knöpfe nicht.
Einrichtung habe ich so vorgenommen wie bei der VMS2
 

Bitte mal mehr details wie du die VMS konfiguriert hast?
8 Out?
Stimmen die Werte im ASIO Panel.
Wie hast du die VDJ Soundkonfig?
 





Ich habe auf 8 out stehen
 

Also laut ASIO Treiber hast du nicht auf 8 out stehen...

Aber egal, du solltest sowieso erst mal den Modus umstellen auf den Pre-EQ Modus.

Hier Seite 40:
http://adjmedia.s3-website-eu-west-1.amazonaws.com/manuals/vms41_web_DE.pdf

Danach solltest du in VDJ die Advanced Config verwernden.

Deck 1 - ADJ ASIO - Output 3&4
Deck 2 - ADJ ASIO - Output 5&6
Deck 3 - ADJ ASIO - Output 1&2
Deck 4 - ADJ ASIO - Output 7&8
 

Nach dem Umstellen 4/8 Out muss der controllr einmal abgesteckt und vom Strom getrennt werden !

Soweit ich mich erinnere steht das aber auch irgendwo in der Anleitung.

Gruß, Heiko
 

Es will einfach nicht klappen. Es bleiben Buttons tot. Wenn ich Bass/Mitten und Höhen am VMS verstelle, drehen sich auch die Tasten im Programm, jedoch ohne Wirkung. Wenn ich mit der Maus die Tasten drehe, funktioniert es.



 

Hast du ein spezielles Mapping für die VMS4 installiert?

Schau mal in Eigene Dateien/VirtualDJ/Mapper

und lösche dort ggf. das mapping für die VMS4.
Nach einem Neustart des Controllers wird dann das native Mapping verwendet.
 

So wie ich das sehe hast du die Deckfolge anders als wie im Asiopanel angegeben,oder ist das so ?

Ansonsonsten einfach mal den anderen VMS 4.1 Skin verwenden,es gibt einmal den mit 1,2,3,4 und dann mit 3,1,2,4

aber wie gesagt nur mein gedanke,kenne mich nicht mit der vms 4.1 aus

mfg,dirk

 

Bitte den gleichen USB Port verwenden ( USB 2.0 nicht 3.0 das ist ne blaue Buchse) den du auch bei der Installation verwendet hast.
Boxen am Controller angeschlossen....? Wie stehen die Assignschalter sowie die Deckschalter vorne an dem Controller ?
 

vlnjacki wrote :
So wie ich das sehe hast du die Deckfolge anders als wie im Asiopanel angegeben,oder ist das so ?

Ansonsonsten einfach mal den anderen VMS 4.1 Skin verwenden,es gibt einmal den mit 1,2,3,4 und dann mit 3,1,2,4

aber wie gesagt nur mein gedanke,kenne mich nicht mit der vms 4.1 aus

mfg,dirk



Ne das ist schon richtig so da die Deckfolge anders belegt ist wie die Reihenfolge der Midilogs am Controller...;-)
 

Ah,ok wieder was dazu gelernt ,danke,Rob

mfg,dirk
 

Scheint so, als wenn ich nun alles zerschossen habe. Die VMS2 funktioniert auch nicht mehr. :-/

Was ich bereits gemacht habe:

# ASIO Treiber neu installiert
# VDJ neu installiert
# Soundtreiber deinstalliert/installiert
# PC gebootet

Nun bekomme ich aus beiden Geräten noch nicht einmal ein Ton. Wenn Töne kommen, ist es nur gekratze.
Ich verzweifel an den Dingern :-(
 

okay Ton erhalte ich wieder. Hatte in den ASIO Settings 2ms stehen
 

41%